Die besten Bewerbungs-Vorlagen

Bewerbungen schreiben ist müßig – erleichtern Sie sich die Arbeit und entscheiden Sie sich für eine unserer über 20 Bewerbungsschreiben-Vorlagen! In unserem Editor füllen Sie Ihre Vorlage innerhalb weniger Minuten mit überzeugendem Inhalt und passen das Layout mit ein paar Klicks nach Ihren Vorstellungen an. Im Anschluss laden Sie Ihre Bewerbungs-Vorlage im Word-Format oder als PDF herunter – und die Zusage kann kommen!

1/4

Alle Bewerbungs-Vorlagen ansehen

Wir in den Medien:



Klassische Bewerbungsschreiben-Vorlage

1/4

Ein klassisches Anschreiben lässt Ihre Stärken besonders in den Mittelpunkt rücken und unterstützt durch ein subtiles, aber angenehm lesbares Layout. Wählen Sie für Ihre Bewerbung diese Anschreiben-Vorlage, wenn Sie Wert auf ein klassisches-schönes Design legen.


Kreative Bewerbungs-Vorlage

1/4

Machen Sie irgendwas mit Medien oder arbeiten in einem anderen kreativen Bereich? Dann ist es besonders wichtig, sich abzuheben und Persönlichkeit zu zeigen! Werten Sie Ihre Bewerbung mit einer Anschreiben-Vorlage auf, die Ihre Kreativität zeigt – und wählen Sie zwischen originellen Farben und Schriftarten!


Professionelle Vorlagen für die Bewerbung

1/4

Nicht jede Stelle braucht ein ausgefallenes Bewerbungsschreiben – für die formelleren Jobs und Branchen darf es gerne etwas schlichter und professioneller sein. Mit unseren professionellen Bewerbungsschreiben-Vorlagen lassen Sie Ihre passende Erfahrung in den Fokus rücken.


Moderne Bewerbungs-Templates

1/4

Das Layout eines modernen Anschreibens ist minimalistisch, punktet aber dennoch mit einem gut durchdachten und anprechenden Design. Mit unseren modernen Vorlagen für die Bewerbung sichern Sie sich Ihren Traumjob in innovativen Branchen und Unternehmen.

Meinungen zum Anschreiben-Editor von LiveCareer

Durchschnittlich

4.0

Was ist der Unterschied
zwischen den Bewerbungsschreiben-Vorlagen?

Vorlagen für die Bewerbung können ganz unterschiedlich sein. Passen Sie Ihr Anschreiben an und wählen Sie eine Bewerbungs-Vorlage, die genau zu Ihrem gewünschten Job und der jeweiligen Branche passt.

Klassisch Modern

Klassische Vorlagen für die Bewerbung

Klassische Bewerbungs- und Anschreiben-Vorlagen zeichnet besonders ihr dezentes Design aus, was durch elegante Elemente wie die Schriftart hervorgehoben wird.

Wieso ist eine klassische Vorlage für die Bewerbung eine gute Wahl?

  • Sie funktioniert in jeder Branche und jedem Job.
  • Die Bewerbungs-Vorlage ist elegant und gut lesbar.
  • Sie lässt Bewerber seriös und professionell wirken.
Vorlage auswählen

Kreative Bewerbungs-Vorlagen

Zwischen kreativen Mitbewerbern müssen Sie auffallen – und das geht mit einer Bewerbungs-Vorlage, die farblich ansprechend gestaltet ist und mit grafischen Elementen ins Auge fällt, besonders gut.

Entscheiden Sie sich für eine kreative Vorlage für die Bewerbung, wenn Sie…

  • ... im Medienbereich arbeiten oder einen anderen kreativen Job haben.
  • .. über interessante Berufserfahrung verfügen.
  • ... mit Ihrer Bewerbung unterstreichen möchten, dass Sie offen und kreativ sind.
Vorlage auswählen

Professionelle Bewerbungs-Vorlagen

Unsere beliebtesten Vorlagen für die Bewerbung. Recruiter sind an professionelle Anschreiben gewöhnt, weswegen diese Vorlagen ihre Ansprüche mit Sicherheit erfüllen werden. Beweisen Sie Ihre Professionalität schon mit dem Bewerbungsschreiben!

Wieso lohnt sich die Entscheidung für eine professionelle Bewerbungs-Vorlage?

  • Sie entspricht dem aktuellen Standard in Bewerbungen.
  • Diese Vorlagen sind besonders für Business- oder Verwaltungspositionen geeignet.
  • Die Vorlagen sorgen für einen professionellen Eindruck.
Vorlage auswählen

Moderne Bewerbungsschreiben-Vorlagen

Ein modernes Bewerbungsschreiben braucht nicht viel Schnickschnack. Dezente Farben, eine zeitgemäße Schriftart und ein Design mit klarer Linie heben Ihre Stärken als Bewerber hervor. Der übersichtliche Aufbau dieser Vorlage für die Bewerbung macht es dem Leser leicht, alle wichtigen Informationen schnell zu finden.

Wann lohnt sich die Entscheidung für ein modernes Bewerbungs-Template?

  • Wenn Sie sich um einen Job im Bereich der neuen Technologien bewerben
  • Wenn Sie zeigen wollen, dass Sie mit der Zeit gehen.
  • Wenn Sie Geradlinigkeit und Minimalismus schätzen.
Vorlage auswählen

Wie füllt man eine Bewerbungs-Vorlage aus?

  1. Wählen Sie für Ihre Bewerbung eine Vorlage, die zu Ihrem gewünschten Job und der Branche passt. Das Layout sollte auch auf den Lebenslauf abgestimmt sein.

  2. Nennen Sie zu Beginn des Bewerbungsschreibens im Briefkopf Ihre Kontaktdaten: Name, Anschrift und aktuelle Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse. Vergessen Sie auch nicht die Anschrift der Firma sowie den Ort und das Datum.

  3. Das Anschreiben sollten Sie am besten direkt an Ihren Ansprechpartner adressieren, um es persönlicher wirken zu lassen. Den Namen finden Sie in der Stellenanzeige oder telefonisch heraus.

  4. Geben Sie in der Betreffzeile an, um welchen Job Sie sich bewerben. In der Einleitung sollten Sie auf Floskeln verzichten und lieber direkt einen guten Grund für Ihre Einstellung nennen. Individuell formulierte Anschreiben sind erfolgreicher!

  5. Im Hauptteil des Bewerbungsschreibens sollten Sie auf die Erfahrung, Kenntnisse und Erfolge eingehen, die zeigen, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind. Orientieren Sie sich dafür an den Anforderungen der Stellenanzeige. In einem zweiten Absatz sollten Sie auf Ihre Motivation zur Bewerbung eingehen.

  6. Jetzt fehlt nur noch der Schlusssatz mit Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Bitte um ein Vorstellungsgespräch – und Ihre Vorlage zur Bewerbung ist komplett!

Anschreiben erstellen

Was sollten Sie im Anschreiben beachten – und was lieber vermeiden?

  • Schneiden Sie Ihr Bewerbungsschreiben genau auf den Job zu, um den Sie sich bewerben.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbungs- und Anschreiben-Vorlage richtig formatiert ist.
  • Verfassen Sie Ihr Anschreiben aus der Ich-Perspektive und setzen Sie auf eine aktive und positive Sprache.
  • Stellen Sie sicher, dass das Dokument auch ausgedruckt gut aussieht – das ist besonders bei einer Bewerbungsschreiben-Vorlage für Word wichtig.
  • Wiederholen Sie nicht einfach die Informationen aus Ihrem Lebenslauf, sondern gehen Sie auf die wichtigsten Punkte detaillierter ein.
  • Führen Sie nichts in Ihrem Anschreiben auf, was für die Stelle nicht relevant ist.
  • Gehen Sie nicht nur auf Ihre Beweggründe für die Bewerbung ein, sondern legen Sie den Fokus darauf, welchen Mehrwert Sie dem Arbeitgeber in dem Job bringen können.
  • Vermeiden Sie unbedingt Rechtschreib- und Grammatikfehler.
  • Nutzen Sie am besten das PDF-Format, wenn Sie Ihr Anschreiben verschicken. Unsere Bewerbungs-Vorlagen für Word können Sie nach dem Bearbeiten zur PDF formatieren.

Passen Sie in der Bewerbung Ihre Anschreiben-Vorlage an den Lebenslauf an

Das Anschreiben allein reicht nicht aus – Sie müssen es mit einem professionellen Lebenslauf kombinieren, wenn Sie eine Zusage möchten. Mit unserem Editor können Sie einen Lebenslauf erstellen, der Ihr Bewerbungsschreiben optisch und inhaltlich ideal ergänzt.

Wie funktioniert der Lebenslauf-Editor von LiveCareer

  1. Im Lebenslauf-Editor können Sie sich für eine von 20 Vorlagen entscheiden. Das Design ist genau auf unsere Bewerbungsschreiben-Vorlagen abgestimmt, damit Ihre Bewerbungsunterlagen professionell und einheitlich aussehen.

  2. Hunderte von Formulierungsvorlagen und Expertentipps machen das Ausfüllen Ihres Lebenslaufs und Anschreibens ganz einfach.

  3. Laden Sie Ihren fertigen Lebenslauf mit einem Klick herunter und schicken Sie ihn weiter. Den CV können Sie wie auch die Anschreiben-Vorlagen als Word- oder PDF-Datei herunterladen.

  4. Probieren Sie die Lebenslauf-Templates im Editor genau wie unsere Bewerbungs-Vorlagen kostenlos aus. Erst wenn Sie zufrieden sind, zahlen Sie.

Zum Lebenslauf-Generator