Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Für Ihre Bewerbung haben Sie Ihre Berufserfahrung aufgelistet und den Bildungsweg beschrieben, aber ohne im Lebenslauf Ihre Kenntnisse anzugeben, ist Ihre Bewerbung nur halb so viel wert.
Sie erfahren in diesem Artikel wie Sie Ihre IT-Kenntnisse, Sprachen, Software-Skills und weitere besondere Fähigkeiten und Kenntnisse im Lebenslauf angeben und bewerten. Wir haben hilfreiche Tipps und Beispiele für besondere Kenntnisse und wie Sie diese unkompliziert erwähnen.
Als Erstes wollen wir einen Blick auf unser Muster für Kenntnisse im Lebenslauf werfen.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Hier finden Sie weitere Tipps zum Thema Lebenslauf:
Persönliche Daten
Vanessa Souza
Entwicklungsingenieurin
Taunusstr. 13
60329 Frankfurt
0179 581 39 64
vanesse.souza@ymail.de
Mein Profil
Als kreative und geduldige Ingenieurin mit 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Stromverteilung und Wärmeübertragung suche ich eine neue Herausforderung. In meinem aktuellen Unternehmen leite ich ein Team mit 12 Mitarbeitern und habe Wärmekonzepte entwickelt, die eine Energieeinsparung von 10 % ermöglichten. Meine Fähigkeiten möchte ich in Ihrem Team zum Wohl des Unternehmens einbringen und gleichzeitig weiterentwickeln.
Berufserfahrung
05/2017 – aktuell
Ingenieurin für Stromverteilung und Wärmeübertragung
Glaser AG, Berlin
09/2014 – 04/2017
Ingenieurin für Stromverteilung
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG, Berlin
Bildungsweg
10/2012 – 08/2014
Energietechnik, Master of Science, M.Sc.
Universität Frankfurt
10/2009 – 09/2012
Maschinenbau, Bachelor of Science, B.Sc.
Universität Frankfurt
Kenntnisse
Software
PDM-Vault – hervorragende Kenntnisse
Inventor – sehr gute Kenntnisse
Zedas Asset – sehr gute Kenntnisse
Programmiersprachen
PHP – ausgezeichnete Kenntnisse (seit 2018 tägliche Nutzung)
Java – sehr gute Kenntnisse (Erstellung von 20+ Webseiten)
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Spanisch – gute Kenntnisse
Stärken
Projektmanagement (Kanban)
Führungsstärke (Leitung eines Teams von 12 Mitarbeitern)
Überzeugungskraft (Kundenberatung und Verkauf)
Strategisches Denken (Konzept-Entwicklung)
Zertifikate
02/2021 English for Engineers (C1), Rose College
07/2020 Kanban Management Professional, MBass Training
Interessen
27.05.2022, Berlin
Vanessa Souza
Bevor wir besprechen, wie Sie Ihre besonderen Kenntnisse im Lebenslauf optimal angeben, wollen wir auf wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten eingehen, die in Ihrem CV nicht fehlen dürfen.
Kenntnisse bezeichnen berufsbezogene Kompetenzen, fachspezifisches Wissen sowie weitere Fähigkeiten, die man durch Ausbildung und Erfahrung sammelt und zur erfolgreichen Ausübung des Berufs anwendet sowie stetig weiterentwickelt. Dazu gehören ebenfalls Ihre persönlichen Stärken, Eigenschaften oder Kompetenzen, die man oft nicht erlernen kann, auch Soft Skills genannt.
Sie gehören neben Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung im Lebenslauf zu den wichtigsten Abschnitten. Daher wollen wir uns die wichtigsten Kenntnisse einmal genauer anschauen:
Im Lebenslauf runden Ihre besonderen Kenntnisse die Bewerbung ab und zeigen Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, welche beruflichen Qualifikationen Sie ins Team mitbringen. Sie können am Ende auch den Unterschied ausmachen, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Im nächsten Schritt wollen wir auf die wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten genauer eingehen.
IT- und EDV-Kenntnisse sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und nicht mehr aus der Arbeitswelt wegzudenken. Daher dürfen sie im Lebenslauf nicht fehlen. Darunter verbirgt sich alles, was mit der Anwendung und Nutzung von Technik zu tun hat – von der Nutzung eines PCs, der aktuellsten Programmiersprache bis zum Erstellen eines Microsoft Word-Dokuments.
Besonders für den Lebenslauf als Informatiker sind diese Kenntnisse relevant. Lassen Sie uns auch kurz schauen, worin der Unterschied zwischen IT- und EDV-Kenntnissen liegt:
EDV steht für elektronische Datenverarbeitung und bezeichnete früher die Bedienung, Verwaltung und Wartung von elektronischen Rechenmaschinen und Computersystemen. Diese Bezeichnung ist mittlerweile veraltet, auch da sich der technische Fortschritt auf Bereiche wie Datenverarbeitung, Netzwerke, Telekommunikation sowie Cloud-Systeme und Cyber Security ausgeweitet hat.
Das Gebiet der IT – Informations-Technologie ist weitreichender, die EDV nur ein Teil der IT. Daher empfehlen wir Ihnen, lieber auf andere Begriffe zurückzugreifen, wie:
Als Nächstes wollen wir einen Blick auf die wichtigsten IT- und EDV-Kenntnissen werfen:
Die digitale Datenverarbeitung hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und auch auf andere Themengebiete wie Telekommunikation, Netzwerke, Cloud-Systeme und IT-Security ausgebreitet. Dadurch ist der in Deutschland gängige Begriff der Elektronischen Datenverarbeitung – EDV immer seltener gebräuchlich und wird heutzutage schlicht als IT bezeichnet.
Anstelle von EDV- oder PC-Kenntnissen im Lebenslauf können Sie Begriffe wie Programme, Computerkenntnisse, Software oder IT-Kenntnisse verwenden. Für die Bewerbung als Informatiker passen auch IT- oder Software-Skills für diese Art von besonderen Kenntnissen im Lebenslauf.
Wir wollen Ihnen auch noch zeigen, wie Sie Ihre Kenntnisse von Software und PCs bewerten können:
Erwähnen Sie keine veralteten Programme oder für die Position irrelevante Skills. Das wäre geschafft, im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse angeben.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Fremdsprachen wie Englisch und Spanisch sind im modernen Lebenslauf ähnlich wie Computerkenntnisse ein wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt und in vielen Branchen unverzichtbar. Lassen Sie uns daher gemeinsam schauen, wie Sie Ihre Kenntnisse zu Englisch & Co. im Lebenslauf passend angeben.
Dazu eine Übersicht, was Sie bei der Angabe Ihrer Sprachkenntnisse beachten müssen:
Wie Sie z.B. im Lebenslauf Ihre Englisch-Kenntnisse bewerten können, sehen Sie im nächsten Teil:
Bei der Angabe von Sprachkenntnissen gibt es zwei etablierte Systeme. Sie können den GER – den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen nutzen, der Ihre Kenntnisse in Stufen von A1 bis C2 angibt. Eine andere Möglichkeit ist, Sprachkenntnisse mit einer aufsteigenden Skala zu beschreiben. Wir haben beide Methoden in unserer Übersicht einmal kombiniert:
Bedenken Sie bitte auch, dass es nicht darum geht, wie lange Sie eine Sprache gelernt haben, sondern wie gut Sie diese sprechen. Das betrifft besonders Ihre Englisch-Kenntnisse im Lebenslauf. Es kann durchaus sein, dass Ihre Sprachkenntnisse im Vorstellungsgespräch abgefragt werden.
Im nächsten Schritt wollen wir uns Ihren Soft Skills widmen und wie man diese treffend angibt.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Anders als Hard Skills, die Ihre fachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse angeben, beschreiben Soft Skills diverse Kompetenzen, die Sie durch Ihre Berufserfahrung und Ausbildung erworben haben. Dazu zählen Ihre Stärken, besondere Eigenschaften sowie persönliche, methodische und soziale Kompetenz. Da Soft Skills immer wichtiger werden, haben wir einige zusammengefasst:
Besonders im Lebenslauf als Schüler oder Student ohne Berufserfahrung sollte man vermehrt auf Soft Skills in der Bewerbung setzen.
Überprüfen Sie, welche relevanten Kompetenzen Sie für die ausgeschriebene Stelle mit Hilfe von beispielhaften Situationen näher belegen können und listen Sie diese auf. Besonders bei wenig Berufserfahrung sind Soft Skills ideal, um Ihre Stärken und damit Ihre Eignung hervorzuheben.
Vermeiden Sie es außerdem Kompetenzen wie Pünktlichkeit, Fleiß oder Teamfähigkeit anzugeben. Dies sind Eigenschaften, die in der heutigen Arbeitswelt vorausgesetzt werden.
Als Letztes kommen wir zu Ihren weiteren Qualifikationen für Ihre Bewerbung.
Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Wenn Sie neben der Ausbildung und Ihrem Beruf noch weitere Kenntnisse und Qualifikationen gesammelt haben, können Sie diese in einem zusätzlichen Abschnitt ebenfalls ansprechen. Welche das sein können, zeigen wir Ihnen in unserer Übersicht:
Im nächsten Punkt erfahren Sie, wie Sie Ihre Kenntnisse perfekt in Szene setzen.
Um Ihre Kenntnisse im Lebenslauf optimal zu präsentieren, sollten Sie ansehnlich an der richtigen Stelle Ihrer Bewerbung platziert und eingestuft werden. Normalerweise bietet sich im tabellarischen Lebenslauf dafür ein eigener Abschnitt nach Ihrer Berufserfahrung und dem Bildungsweg an.
So geben Sie Ihre Kenntnisse typischerweise als eigenen Abschnitt an:
Kenntnisse
Software
PDM-Vault – hervorragende Kenntnisse
Inventor – sehr gute Kenntnisse
Zedas Asset – sehr gute Kenntnisse
Programmiersprachen
PHP – ausgezeichnete Kenntnisse (seit 2018 tägliche Nutzung)
Java – sehr gute Kenntnisse (Erstellung von 20+ Webseiten)
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Spanisch – gute Kenntnisse
Stärken
Projektmanagement (Kanban)
Führungsstärke (Leitung eines Teams von 12 Mitarbeitern)
Überzeugungskraft (Kundenberatung und Verkauf)
Strategisches Denken (Konzept-Entwicklung)
Wir wollen Ihnen noch weitere Möglichkeiten zeigen, Ihre Kenntnisse vorzustellen:
Ihr Kurzprofil bietet sich zu Beginn des Lebenslaufs gut an, Ihre Kenntnisse anzusprechen, da es dem Recruiter sofort ins Auge fällt und Ihre persönlichen Kompetenzen kurz und knapp widerspiegelt:
Mein Profil
Als kreative und geduldige Ingenieurin mit 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Stromverteilung und Wärmeübertragung suche ich eine neue Herausforderung. In meinem aktuellen Unternehmen leite ich ein Team mit 12 Mitarbeitern und habe Wärmekonzepte entwickelt, die eine Energieeinsparung von 10 % ermöglichten. Meine Fähigkeiten möchte ich in Ihrem Team zum Wohl des Unternehmens einbringen und gleichzeitig weiterentwickeln.
Ebenfalls gut passt es, wenn Sie bei der Beschreibung Ihrer beruflichen Aktivitäten zeigen, wie Sie Ihre Kenntnisse im Beruf anwenden und nutzen:
Berufserfahrung
05/2017 – aktuell
Ingenieurin für Stromverteilung und Wärmeübertragung
Glaser AG, Berlin
Sie können neben Ihrer Berufserfahrung auch weitere Qualifikationen, Kurse und Weiterbildungen ansprechen, durch die Sie Ihre Kenntnisse vertieft oder erweitert haben.
Zertifikate
02/2021 English for Engineers (C1), Rose College
07/2020 Kanban Management Professional, MBass Training
Auch anhand Ihrer persönlichen Vorlieben und Interessen können Sie zeigen, dass Sie über bestimmtes Wissen sowie besondere Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
Interessen
Eine optisch ansprechende Variante, Ihre Kenntnisse im Lebenslauf zu präsentieren, ist eine Grafik. Im Lebenslauf-Editor von LiveCareer gibt es die Möglichkeit, z.B. Sprachkenntnisse grafisch darzustellen:
Der Vorteil davon ist, dass Ihre Kenntnisse ideal abgestuft und durch die farbliche Untermalung gut hervorgehoben sind. Zusätzlich können auch noch weitere Angaben hinzugefügt werden.
Abschließend wollen wir noch wichtige Punkte zu Ihren Kenntnissen besprechen.
Ihre Kenntnisse sind perfekt im tabellarischen Lebenslauf eingearbeitet, jetzt fehlt nur noch ein letzter Blick sowie weitere Informationen zu einigen Details. Was wichtig ist, lesen Sie hier:
Damit sind Sie optimal vorbereitet, Ihre Kenntnisse gut im Lebenslauf unterzubringen. Viel Erfolg!
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Erstellen Ihres Lebenslaufs mit passenden Kenntnissen. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern Feedback in den Kommentaren hinterlassen.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf kenntnisse
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: