Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Ihr Lebenslauf ist Ihr Schlüssel zum Traumjob: Er muss meist aus über hundert anderen Bewerbungen ausgewählt werden. Das passiert aber nur dann, wenn Sie dem Personaler einen Lebenslauf präsentieren, welcher nicht nur einen gelungenen Inhalt hat, sondern auch über einen übersichtlichen Aufbau verfügt.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen
Schauen Sie zuerst gleich unser Muster für Ihren Lebenslauf-Aufbau an:
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Hier finden Sie noch mehr Tipps zum Thema Lebenslauf:
Persönliche Daten
Markus Lang
Frankfurter Platz 86
64285 Darmstadt
markus_lang@gmx.com
0164 868 25 47
Mein Profil
Als enthusiastischer und verantwortungsvoller Softwareentwickler mit über 8 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von Software-Lösungen habe ich immer für eine Erhöhung der Unternehmensproduktivität gesorgt. Ich habe Erfahrung in allen Bereichen des Software-Entwicklungsprozesses sowie im ganzheitlichen Projektmanagement, vom Konzept über Entwicklung bis hin zur Realisierung. Diese Ergebnisse und Erfolge sowie meine kreative und innovative Arbeitsweise möchte ich nun in Ihr Unternehmen einbringen.
Berufserfahrung
01/2019 – aktuell
Senior Softwareentwickler
Lang Visions GmbH, Darmstadt
09//2013 – 12/2018
Softwareentwickler
Hauptmann International GmbH, Mainz
Bildungsweg
10/2011 – 07/2013
Master of Science, Softwareentwicklung
Universität Ulm
10/2008 – 09/2011
Bachelor of Science, Informatik
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kenntnisse
Programmiersprachen
Software
Sprachen
Persönliche Stärken
Zertifikate
05/2019 iSAQB Certified Professional for Software Architecture (CISA)
03/2017 Microsoft MCSD (PROKODA)
Darmstadt, 24.02.1023
Markus Lang
In den folgenden Abschnitten werden Sie erfahren, wie Sie mit einem übersichtlichen Aufbau Ihres Lebenslaufs beim Personaler punkten können!
Laut einer Studie der Universität Bamberg ist der Lebenslauf der wichtigste Bestandteil einer Bewerbung der Zukunft. Aus diesem Grund sollten Sie einen besonderen Wert auf den Aufbau des tabellarischen Lebenslaufs legen.
Wenn es um das Format Ihres Lebenslauf geht, dann stehen Ihnen drei Lebenslauf-Arten zur Verfügung: Der funktionale, der ausführliche und der tabellarische Lebenslauf. Wenn in der Stellenanzeige nicht nach einem anderen Format gefragt wird, dann ist auf jeden Fall dieses Format zu wählen.
Neben der Übersichtlichkeit und der klaren Strukturiertheit besteht der Vorteil dieses Formats darin, dass es der Personaler einfach mit denen der anderen Kandidaten vergleichen kann.
So sieht der gelungene Aufbau eines Lebenslaufs aus:
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Bevor Sie Ihre Laufbahn und Ihren Bildungsweg darstellen, sollten Sie beim Schreiben des Lebenslaufs mit Ihren persönlichen Daten beginnen. Geben Sie dazu folgende Informationen an:
Diese Angaben reichen im Aufbau Ihres Lebenslaufs aus, zusätzliche Informationen wie Religionszugehörigkeit oder Staatsangehörigkeit sind nicht mehr erforderlich.
Laut dem Leitfaden der Universität Heidelberg ist das Bewerbungsfoto oft das Erste, was der Personaler von Ihnen kennenlernt. Ob sie es tatsächlich brauchen, hängt davon ab, in welchem Land sie sich bewerben möchten.
Während in Deutschland ein Foto in der Bewerbung noch üblich ist, wird es im englischsprachigen Raum schon lange weggelassen.
Obwohl die Unternehmen von den Bewerbern allgemein nicht verlangen dürfen, Ihrer Bewerbung ein Bewerbungsfoto beizufügen, kann es Ihre Chancen aber beträchtlich erhöhen, wenn Sie ein professionell erstelltes Foto Ihrem Lebenslauf beilegen.
Bevor Sie noch mit Ihrer beruflichen Laufbahn beginnen, haben Sie noch die Möglichkeit, mit einem pfiffig formulierten Kurzprofil zu punkten! Zeigen Sie dabei, was Sie in Bezug auf die jeweilige Stelle auszeichnet.
Erstellen Sie diesen kurzen Abschnitt nach folgenden regeln:
Und schauen Sie sich jetzt an, wie das Kurzprofil Ihres Lebenslaufs aussehen kann:
Mein Profil
Als enthusiastischer und verantwortungsvoller Softwareentwickler mit über 8 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von Software-Lösungen habe ich immer für Erhöhung der Unternehmensproduktivität gesorgt. Ich habe Erfahrung in allen Bereichen des Software-Entwicklungsprozesses sowie im ganzheitlichen Projektmanagement, vom Konzept über Entwicklung bis hin zur Realisierung. Diese Ergebnisse und Erfolge sowie meine kreative und innovative Arbeitsweise möchte ich nun in Ihr Unternehmen einbringen.
Der Anfang ist gemacht. Nun ist es Zeit, Ihre Berufserfahrung zu zeigen!
Der berufliche Werdegang ist in Ihrem Lebenslauf-Aufbau der Kern Ihrer Bewerbung, da Sie in diesem Teil anhand Ihrer Erfahrungen und Ergebnisse Ihre Kompetenzen und Stärken präsentieren können. In diesem Abschnitt können Sie zeigen, dass Sie für den Job wirklich geeignet sind.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigen wir Ihnen in unserem Muster:
Berufserfahrung
01/2019 – aktuell
Senior Softwareentwickler
Lang Visions GmbH, Darmstadt
Nachdem Ihre Erfahrungen und Kenntnisse dem Personaler bekannt sind, können Sie mit ihrem Bildungsweg fortfahren.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Neben dem Kurzprofil und der Berufserfahrung gehört einem idealen Lebenslauf-Aufbau natürlich auch Ihr Bildungsweg dazu. Es ist nämlich auch wichtig zu zeigen, wo und was sie studiert bzw. Ihre erste Berufserfahrung gesammelt haben. Generell sollten Sie folgendes beachten:
Geben Sie immer den Zeitraum des Schulbesuchs, den Namen des Standorts sowie Ihren Abschluss an. In Diesem Muster sehen Sie wie:
Bildungsweg
09/2011 – 07/2013
Master of Science, Softwareentwicklung
Universität Ulm
10/2009 – 09/2012
Bachelor of Science, Informatik
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Im folgenden Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, auf sich mit Ihren Fähigkeiten, Kenntnissen und Eigenschaften aufmerksam zu machen.
Sie haben dem Personaler fast alles schon präsentiert: Ihre Berufserfahrung und auch Ihren Bildungsweg. Doch etwas fehlt noch aus dem Aufbau Ihres Lebenslaufs, mit dem Sie sich von der anderen Bewerbern abheben können: Die Kenntnisse im Lebenslauf.
Wichtig ist, dass Sie sowohl Ihre Hard Skills als auch Ihre Soft Skills der jeweiligen Stelle anpassen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Und werfen Sie jetzt einen Blick auf unser Muster für Ihre Kenntnisse im Lebenslauf:
Kenntnisse
Programmiersprachen
Java - sehr gute Anwenderkenntnisse
Python - sehr gute Anwenderkenntnisse
C und C++ - sehr gute Anwenderkenntnisse
Software
JIRA - sehr gute Anwenderkenntnisse
Confluence - sehr gute Anwenderkenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – hervorragende Kenntnisse
Französisch– sehr gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Problemlösungskompetenz (Entwicklung von Lösungsansätzen)
Anpassungsfähigkeit (Agile Reaktionen auf Probleme)
Überzeugendes Auftreten (Präsentation und Verhandlungen)
Führungsstärke (Leitung eines Teams von 12 Mitarbeitern)
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (Mit Kunden und den anderen Abteilungen)
Im weiteren Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie zusätzliche Abschnitte zu Ihrem Lebenslauf hinzufügen können.
Damit Sie bei der Bewerbung noch bessere Chancen als die Konkurrenz bekommen, haben Sie noch die Möglichkeit, weitere Abschnitte zu Ihrem Lebenslauf zuzufügen. Dabei können zusätzliche Informationen aus Ihrer Karriere oder Privatleben eine Rolle spielen.
Ziehen Sie dabei zum Beispiel folgende Abschnitte im Aufbau Ihres Lebenslaufs in Betracht:
Achten Sie auch hier darauf, dass diese Inhalte den Anforderungen des Jobs entsprechen und verzichten Sie auf allgemeine Angaben. Gehen Sie anhand des folgenden Musters vor:
Zertifikate
05/2019 iSAQB Certified Professional for Software Architecture (CISA)
03/2017 Microsoft MCSD
Sie haben es geschafft, Ihr Lebenslauf-Aufbau ist fertig. Jetzt ist es Zeit, die richtige Formatierung einzustellen.
Neben dem richtigen Aufbau Ihres Lebenslaufs sollten Sie auch auf seine Formatierung achten. Schauen Sie jetzt dazu unsere Tipps an:
Damit sind wir schon am Ende, Ihr perfekter Lebenslauf-Aufbau ist komplett! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung!
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Es freut uns, dass Sie mit Hilfe unserer Tipps und Mustern den richtigen Aufbau für Ihren Lebenslauf erstellen konnten. Bei weiteren Fragen und Anmerkungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf aufbau
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: