Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Als Handwerker sind Sie im Normalfall ein echter Allrounder – schließlich müssen Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet sein und oft auch Aufgaben außerhalb Ihrer normalen Verantwortlichkeiten übernehmen.
Um das auch in Ihrem Lebenslauf als Handwerker zu zeigen, gilt es, einige Tipps zum Aufbau und Formulierungen zu beachten. Und das muss gar nicht lange dauern: Mit unserem Muster sowie Tipps zum Verfassen eines überzeugenden CVs sichern Sie sich Ihren Wunschjob im Nu.
Einen professionellen Lebenslauf erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Persönliche Daten
Marcel Tiefenbach
Hauptstraße 184
30457 Hannover
0172 111 5555
marcel_tiefenbach@dmail.de
Mein Profil
Als Elektroniker im Außendienst liegt meine große Stärke im Erkennen und Nutzen von Optimierungspotenzial: So verlasse ich mich bei der Arbeit für rund 200 zufriedene Kunden jährlich nicht auf Standardlösungen, sondern gehe auf Probleme stets individuell ein. Dies wissen meine Kunden zu schätzen, was sich auch an meiner Verkaufsrate von angebotenen Lösungen zeigt, die 5 % über dem firmeninternen Durchschnitt liegt. Bei Ihnen möchte ich mich ebenso motiviert einbringen.
Erfahrung
seit 08/2018
Elektroniker im Außendienst
Paschmann & Co, Hannover
09/2015 – 07/2018
Elektroniker
Sonnen AG, Hannover
Bildungsweg
08/2012 – 08/2015
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik
Berufskolleg Hannover
Kenntnisse
Fachkenntnisse
Sprachen
Persönliche Stärken
Qualifikationen
Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihren Handwerker-Lebenslauf ebenso stichhaltig verfassen können.
So vielfältig wie das Handwerk sein kann, sind auch die Anforderungen an eine Stelle in diesem Bereich. Bestimmte Felder, wie Kfz-Mechatronik oder Elektronik, sind unter den Ausbildungen jährlich besonders beliebt – das bedeutet natürlich auch mehr Konkurrenz über die Ausbildung hinaus!
Das Kurzprofil ist ein sicherer Weg, sich positiv von anderen Bewerbern abzuheben. Es ist ein Abschnitt aus 2–4 vollständigen Sätzen, die Sie aus der Ich-Perspektive verfassen und in denen Sie sich kurz vorstellen.
Zusätzlich sollten Sie bereits hier die Frage beantworten, warum Sie besonders gut für den Job geeignet sind. Gehen Sie also auf bestimmte Kenntnisse oder Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind. Zum Beispiel so:
Mein Profil
Als Elektroniker im Außendienst liegt meine große Stärke im Erkennen und Nutzen von Optimierungspotenzial: So verlasse ich mich bei der Arbeit für rund 200 zufriedene Kunden jährlich nicht auf Standardlösungen, sondern gehe auf Probleme stets individuell ein. Dies wissen meine Kunden zu schätzen, was sich auch an meiner Verkaufsrate von angebotenen Lösungen zeigt, die 5 % über dem firmeninternen Durchschnitt liegt. Bei Ihnen möchte ich mich ebenso motiviert einbringen.
Einen guten Start haben Sie bereits hingelegt. Kommen wir nun zum Abschnitt der Berufserfahrung.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Als Handwerker sammeln Sie Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Nach Schema F wird im Handwerk eher selten gearbeitet – und Ihre vielfältige Erfahrung kann im Handwerker-Lebenslauf ein echter Vorteil sein.
Dafür ist es allerdings wichtig, dass Sie Ihren Abschnitt zur Berufserfahrung auf den jeweiligen Job zuschneiden. Sehen Sie sich in der Stellenanzeige an, welche Erfahrung und Kenntnisse gesucht werden, und versuchen Sie, mit Ihren aufgelisteten Jobs besonders auf diese Punkte einzugehen.
Dann nennen Sie Ihre bisherigen Jobs in der umgekehrt-chronologischen Reihenfolge. Das heißt, dass Sie mit der aktuellen oder letzten Stelle beginnen und sich nach hinten durcharbeiten. Listen Sie Ihren Arbeitgeber und den Standort sowie Ihre Jobbezeichnung und den Zeitraum Ihrer Beschäftigung auf.
Zusätzlich sollten Sie in bis zu fünf Stichpunkten Ihre Aufgaben beschreiben. Versuchen Sie diese durch Erfolge sowie Zahlen und Daten zu belegen und glaubwürdig zu machen. Zum Beispiel so:
Erfahrung
seit 08/2018
Elektroniker im Außendienst
Paschmann & Co, Hannover
Anschließend kann es mit Ihrem Bildungsweg weitergehen.
Auch wenn einige den Quereinstieg ins Handwerk schaffen, wird für die meisten Stellen eine entsprechende Ausbildung erwartet. Daher ist es wichtig, dass Sie diese im Lebenslauf richtig angeben.
Wenn Sie bereits über Erfahrung verfügen, müssen Sie im tabellarischen Lebenslauf als Handwerker nur den Zeitraum sowie den Namen und Standort Ihres Ausbildungsbetriebs angeben. Zusätzlich darf natürlich die genaue Bezeichnung der Ausbildung nicht fehlen. Ihren Schulabschluss müssen Sie nicht nennen.
Als Berufsanfänger sollten Sie hingegen genauere Informationen zu Ihrem Notendurchschnitt, Schwerpunkten und Co. auflisten. So zeigen Sie Ihr Engagement und Interesse.
Bildungsweg
08/2012 – 08/2015
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik
Berufskolleg Hannover
Und schon kann es mit Ihren Kenntnissen weitergehen!
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Als Handwerker gehören Ihre Fähigkeiten mit zu Ihren wichtigsten Verkaufspunkten. Deswegen sollten diese unbedingt weitere Argumente dafür liefern, warum Sie sich für Ihre gewünschte Stelle als Kandidat bestens eignen.
Gehen Sie für Ihren Lebenslauf als Handwerker deswegen so vor:
Manche Kompetenzen sind aber auch generell oft gefragt – halten Sie die Augen nach diesen in der Stellenanzeige offen. Dazu gehören zum Beispiel digitale Kompetenzen, die auch im Handwerk immer gefragter werden.
Gestalten Sie diese Sektion zum Beispiel so:
Kenntnisse
Fachkenntnisse
Sprachen
Persönliche Stärken
Nachdem Sie die Pflichtabschnitte bereits verfasst haben, ist jetzt Zeit für zusätzliche Sektionen.
Neben den Standardangaben haben Sie sicherlich noch mehr zu bieten, was Ihren potenziellen Arbeitgeber interessieren dürfte. Deswegen ist es wichtig, weitere für den Job relevante Abschnitte zu ergänzen. Dazu gehören zum Beispiel:
Wichtig ist nur, dass Sie besonders auch bei Angaben wie Führerscheinen oder Schulungen möglichst genaue Angaben machen, um welche Qualifikationen es sich handelt und wann Sie diese erworben haben. Fügen Sie optionale Sektionen zum Beispiel so hinzu:
Qualifikationen
Ihr Lebenslauf als Handwerker ist damit komplett! Vergessen Sie nicht, das passende Bewerbungsschreiben zu ergänzen.
Obwohl Sie kein ellenlanges Bewerbungsschreiben als Ergänzung zu Ihrem Handwerker-Lebenslauf brachen, kann es hilfreich sein, eins zu verfassen. Dadurch haben Sie die Gelegenheit, dem Arbeitgeber Ihre wichtigsten Argumente für die Einstellung noch einmal genauer zu erklären.
Damit das auch gelingt, sollten Sie an diese Punkte denken:
So können Sie Ihre Bewerbung nutzen, um den Leser noch mehr von sich zu überzeugen!
Damit auch sicher nichts schiefgehen kann, haben wir hier noch einige wichtige Hinweise für Ihren CV gesammelt:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Damit sind Sie bereit, Ihren eigenen Lebenslauf zu verfassen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung. Wenden Sie sich bei offenen Fragen gerne jetzt an uns.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf handwerker
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: