Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Die meisten Menschen entscheiden sich für den Arztberuf aus intrinsischen Motiven: Sie wollen ihren Patienten helfen und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Aber der endlose Papierkram, der mittlerweile zum Berufsbild gehört, ist für viele Mediziner so ärgerlich wie das Schreiben eines Lebenslaufs.
Doch das muss nicht so sein. Das Schreiben Ihres Lebenslaufs als Arzt ist mit unserem Beispiel, Muster sowie unseren Tipps und Tricks ganz leicht. Wir leiten Sie in diesem Artikel Schritt für Schritt durch den Prozess!
Einen professionellen Lebenslauf erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lesen Sie auch diese Artikel:
Persönliche Daten
Max Lieb
Mozartstr. 7
24210 Düsseldorf
0176 000 2222
Max.Lieb@dmail.de
Mein Profil
Als Arzt für Allgemeinmedizin verbessere ich seit 6 Jahren die Lebensqualität meiner Patienten und Patientinnen. Als erste Anlaufstelle bei Erkrankungen aller Art konnte ich mir nicht nur viel Erfahrung und ein breites Wissen aneignen. Durch meine sorgfältige Betreuung von 80 Patienten gewann unsere Arztpraxis außerdem den „Mediziner Award 2021 Düsseldorf”. In Ihrer Gemeinschaftspraxis, die innovativen Heilungsansätzen folgt, möchte ich meine Erfahrung einbringen und mich persönlich und beruflich weiterentwickeln.
Erfahrung
01/2016 – aktuell
Allgemeinmediziner
Gemeinschaftspraxis Dr. Lieb und Dr. Knaus,
Düsseldorf
01/2013 – 11/2015
Allgemeinmediziner
Ärztezentrum am Roten Turm, München
Bildungsweg
10/2008 – 07/2015
Medizinstudium
Freie Universität Berlin
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – fließend in Wort und Schrift
Französisch – Grundkenntnisse
Software
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Medistar – hervorragende Kenntnisse
Medical Office – sehr gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Kommunikationsstärke (verständliche Erklärung von
Krankheitsbildern und Therapieverfahren)
Empathie (bei Diagnose und Therapie)
Analytisches Denken (bei Diagnostik)
Zertifikate
05/2021 – Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung (AOK Berlin)
03/2020 – Gesundheitsförderung durch Prävention (Universität Tübingen)
09/2018 – Informationstechnologie in der Medizin (Charité Berlin)
Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Lebenslauf als Ärztin / Arzt genauso überzeugend wie in unserem Beispiel verfassen können.
Laut Bundesärztekammer waren im Jahr 2021 etwa 416.120 berufstätige Ärztinnen und Ärzte gemeldet. Wenn Sie aus dieser Konkurrenz in Ihrem Arzt-Lebenslauf hervorstechen möchten, dann bietet sich das Kurzprofil an.
Das Kurzprofil ist ein kurzer Text, der direkt unter Ihren persönlichen Daten steht. Mit dem Kurzprofil können Sie den Menschen hinter den vielen Zahlen und Daten zeigen. Stellen Sie sich und Ihre Erfahrungen in 2-4 Sätzen kurz vor. Machen Sie deutlich, warum genau Sie für die Stelle geeignet sind.
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen, wie:
Mein Profil
Als Arzt für Allgemeinmedizin verbessere ich seit 6 Jahren die Lebensqualität meiner Patienten und Patientinnen. Als erste Anlaufstelle bei Erkrankungen aller Art konnte ich mir nicht nur viel Erfahrung und ein breites Wissen aneignen. Durch meine sorgfältige Betreuung von 80 Patienten gewann unsere Arztpraxis außerdem den „Mediziner Award 2021 Düsseldorf”. In Ihrer Gemeinschaftspraxis, die innovativen Heilungsansätzen folgt, möchte ich meine Erfahrung einbringen und mich persönlich und beruflich weiterentwickeln.
Der Einstieg ist Ihnen gelungen, das Interesse des Personalers geweckt. Nun geht es ans Eingemachte: Ihre Berufserfahrung.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Als Arzt sind Sie häufig mit einem besonders breiten Krankheitsspektrum konfrontiert. So vielfältig, wie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in der Praxis sind, so speziell können unter Umständen die neuen Anforderungen in Ihrem Traumjob ausfallen.
Listen Sie daher nicht einfach Ihren beruflichen Werdegang mit nichtssagenden Standardfloskeln auf. Schneidern Sie stattdessen Ihren Arzt-Lebenslauf auf die ausgeschriebene Stelle zu. Das gelingt Ihnen so:
Unser Beispiel des Arzt-Lebenslauf zeigt Ihnen, wie das aussehen könnte:
01/2016 – aktuell
Allgemeinmediziner
Gemeinschaftspraxis Dr. Lieb und Dr. Knaus,
Düsseldorf
Wenn Sie das geschafft haben, geht es mit Ihrer Ausbildung weiter.
Ärzte haben ein mindestens sechsjähriges Studium und eine mehrjährige fachärztliche Weiterbildung absolviert. Diese Leistung gehört unbedingt in Ihren tabellarischen Lebenslauf.
In diesen Abschnitt gehören Studienfach, Zeitraum sowie der Name und Standort der Universität bzw. Hochschule. Sollten Sie noch keine Berufserfahrung haben, können Sie diesen Abschnitt noch etwas ausgestalten: Nennen Sie dann Studienschwerpunkte, Wahlfächer oder Ihren Notenspiegel.
Das könnte dann so aussehen:
Bildungsweg
10/2008 – 07/2015
Medizinstudium
Freie Universität Berlin
Der nächste Abschnitt widmet sich Ihren Kenntnissen.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Ärzte haben eine enorme Verantwortung. Analytisches Denken, Sorgfalt und Empathie sind nur einige wenige Punkte, die Ihnen abverlangt werden. Die Anforderungen an einen Mediziner sind so unterschiedlich wie die Patienten, die er versorgt.
Wählen Sie Kenntnisse im Lebenslauf als Medizineraus, die zu Ihrem Traumjob passen. Auch hier hilft wieder ein Blick in die Stellenanzeige. Welche Fähigkeiten werden dort erwartet? Über welche verfügen Sie? Wenn Ihnen die Antwort auf die zweite Frage schwerfällt, dann scannen Sie noch einmal durch Ihren CV als Arzt. Dort liegen die Antworten.
Im nächsten Schritt listen Sie 5–10 Ihrer Kenntnisse auf und gruppieren Sie diese in Unterkategorien wie Sprachen, Software-Kenntnisse im Lebenslauf und persönliche Stärken. Unterscheiden Sie zwischen Hard Skills und Soft Skills: Erstere werden mit einer Skala bewertet, letztere mit einem kurzen Beispiel nachgewiesen.
In Ihrem Arzt-Lebenslauf könnten Ihre Fähigkeiten dann so aussehen:
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – fließend in Wort und Schrift
Französisch – Grundkenntnisse
Software
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Medistar – hervorragende Kenntnisse
Medical Office – sehr gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Kommunikationsstärke (verständliche Erklärung von Krankheitsbildern und Therapieverfahren)
Empathie (bei Diagnose und Therapie)
Analytisches Denken (bei Diagnostik)
Wenn Sie bis hierher gekommen sind, ist das meiste für Ihren Arzt-Lebenslauf schon geschafft. Der folgende Abschnitt ist optional.
Ihr Kurzprofil am Anfang und ein optionaler Abschnitt mit zusätzlichen Informationen am Ende sind die Klammern Ihres Arzt-Lebenslaufs. Beide Teile zielen darauf ab, Sie als Bewerber oder Bewerberin aus der Masse hervortreten zu lassen. Führen Sie im letzten (optionalen) Abschnitt Sektionen an, die unterstreichen, dass Sie ein perfektes Match für die Stelle sind.
Das könnten sein:
Betrachten Sie diese Punkte stets unter dem Aspekt der Relevanz für die ausgeschriebene Stelle. Ein Ehrenamt in Ihrem Lebenslauf als Arzt / Ärztin könnte etwa Engagement und Empathie unterstreichen.
Das ist ein Beispiel für zusätzliche Abschnitte:
Zertifikate
05/2021 – Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung (AOK Berlin)
03/2020 – Gesundheitsförderung durch Prävention (Universität Tübingen)
09/2018 – Informationstechnologie in der Medizin (Charité Berlin)
Damit haben Sie ihren Arzt-Lebenslauf erfolgreich geschrieben. Denken Sie aber unbedingt an das Anschreiben!
Ihre Bewerbungsunterlagen sind erst vollständig, wenn Sie sowohl Ihren Arzt-Lebenslauf als auch ein Anschreiben für die Bewerbung parat haben. Bei Ihrer Bewerbung als Arzt folgen Sie wie im Lebenslauf am bestender Formatierung nach der DIN 5008. Inhaltlich sollten Sie Folgendes beachten:
Geschafft. Abschließend möchten wir Ihnen noch einige Tipps für Ihren Arzt-Lebenslauf mit auf den Weg geben.
Folgende Tipps können Ihnen außerdem bei Ihrer Bewerbung als Arzt / Ärztin helfen:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Sie sind am Ende angekommen, Ihr Arzt-Lebenslauf steht! Vielleicht haben Sie noch weitere Fragen? Schreiben Sie uns in die Kommentare. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf arzt
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: