Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Wenn Sie einen herausragenden Lebenslauf für eine Position als strategischer Planer erstellen möchten, ist es entscheidend, Ihre analytische Kompetenz, Ihr Projektmanagement-Know-how und Ihre Fähigkeit, mehrere Schritte vorauszudenken, hervorzuheben.
Ein gut strukturierter Lebenslauf als strategischer Planer kann den entscheidenden Unterschied machen und Sie von der Konkurrenz abheben. In diesem Artikel bieten wir Ihnen Experten-Tipps und Beispiele, die Ihnen dabei helfen, einen Lebenslauf zu erstellen, der Ihre strategische Weitsicht und Planungsexpertise optimal präsentiert.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lesen Sie auch diese Artikel:
Persönliche Daten
Markus Lehmann
Zukunftsweg 15
60311 Frankfurt am Main
0176 11 2222
m.lehmann@mail.de
Mein Profil
Erfahrener strategischer Planer mit über 10 Jahren Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, Marktanalyse und Strategieentwicklung. Spezialisiert auf Geschäftsoptimierung, langfristige Planung und datengetriebene Entscheidungsfindung. Umfangreiche Kenntnisse in Wettbewerbsanalyse, Change Management und digitalen Transformationsprozessen. Ziel ist es, Unternehmen durch innovative und nachhaltige Strategien langfristig zum Erfolg zu führen.
Berufserfahrung
06/2019 – aktuell
Strategischer Planer & Business Consultant
Global Strategy Consulting, Frankfurt am Main
04/2015 – 05/2019
Projektmanager für Strategie & Unternehmensentwicklung
TechSolutions AG, München
09/2012 – 03/2015
Junior Analyst für Unternehmensstrategie
Finance & Strategy Group, Berlin
Ausbildung
10/2007 – 09/2012
Studium der Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Universität Mannheim
Weiterbildungen & Qualifikationen
Kenntnisse
Fachliche Kompetenzen
Sprachen
Hobbys
Dieser Lebenslauf für strategische Planer stellt analytische und strategische Denkfähigkeiten durch relevante Erfahrungen und Erfolge gezielt in den Vordergrund. Das persönliche Kurzprofil im Lebenslauf vermittelt klar den Mehrwert des Bewerbers, während wichtige Erfolge prominent platziert werden.
Durch diese gezielte und gut strukturierte Herangehensweise wird Ihr Lebenslauf aus der Masse herausstechen und Ihre Chancen erhöhen, Arbeitgeber zu beeindrucken.
Ich habe fünf essenzielle Tipps von erfahrenen Fachkräften gesammelt, die sich in strategischen Planungsrollen bewährt haben. Hier sind ihre Empfehlungen für einen überzeugenden Lebenslauf als strategischer Planer:
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie einen überzeugenden Lebenslauf für Positionen im Bereich strategische Planung erstellen. Falls Sie schon lange keinen Lebenslauf mehr verfasst haben, kann es sinnvoll sein, sich mit den grundlegenden Prinzipien des Lebenslaufschreibens vertraut zu machen.
Da zahlreiche Stellen im Bereich strategische Planung verfügbar sind, werden Sie sich wahrscheinlich auf mehrere Positionen bewerben. Es ist eine kluge Strategie, einen professionellen Lebenslauf zu erstellen, der sich leicht an jede Stellenausschreibung anpassen lässt. Doch genauso wenig wie unpersönlicher Kundenservice eine Verbindung schafft, wird eine generische Bewerbung nicht überzeugen.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Lebenslauf gezielt auf eine bestimmte Rolle als strategischer Planer auszurichten. So können Sie Ihre Bewerbung flexibel anpassen und beliebig viele Varianten davon erstellen:
Die Struktur Ihres Lebenslaufs ist entscheidend dafür, dass er professionell und leicht lesbar ist. Ähnlich wie ein gut organisiertes Geschäft sollte es keine chaotische Anordnung der Abschnitte geben.
Halten Sie sich an diesen Lebenslauf-Aufbau: Kopfzeile, persönliche Erklärung, Berufserfahrung, Ausbildung, Kenntnisse im Lebenslauf und zusätzliche Abschnitte (Kurse, Ehrenamt, Auszeichnungen, Hobbys im Lebenslauf...).
Listen Sie Ihre Erfahrungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge auf, es sei denn, Sie verfassen einen Lebenslauf ohne Berufserfahrung – in diesem Fall könnte der Bildungsabschnitt an erster Stelle stehen.
Karriereexperten empfehlen schlichte Lebenslauf-Vorlagen, da diese sowohl von Personalverantwortlichen als auch von Bewerber-Tracking-Systemen bevorzugt werden. Ihr Lebenslauf benötigt keine aufwendigen grafischen Elemente, muss aber klar strukturiert sein.
Halten Sie die Ränder auf 2,5 cm und nutzen Sie im tabellarischen Lebenslauf einen Zeilenabstand von 1 bis 1,15, um genügend Weißraum zu lassen. Verwenden Sie klassische Schriftarten wie Times New Roman oder Calibri mit einer Schriftgröße von 11–12 für den Text und 13–14 für Überschriften. Speichern Sie Ihren Lebenslauf abschließend als PDF, sofern keine andere Formatvorgabe besteht.
Betrachten Sie Ihr persönliches Kurzprofil im Lebenslauf als Ihr Alleinstellungsmerkmal. Statt Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sollte dieser Abschnitt Ihre Qualifikationen ins beste Licht rücken und gezielt auf die angestrebte Rolle zugeschnitten sein.
Eine überzeugende Einleitung eines Lebenslaufs als strategischer Planer sollte Ihre analytische Kompetenz, Ihre Fähigkeit zur Problemlösung und Ihr tiefgehendes Verständnis für Unternehmensstrategie demonstrieren – Dinge, die Unternehmen brauchen.
Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen, indem Sie eine zentrale Errungenschaft hervorheben und Ihr persönliches Kurzprofil im Lebenslauf gezielt auf die jeweilige Stelle abstimmen. Halten Sie diesen Abschnitt kurz und prägnant – 3 bis 4 Sätze reichen aus.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Einen Lebenslauf für die Bewerbung zu erstellen, der Ihre Fähigkeit zur strategischen Planung überzeugend darstellt, ist entscheidend. Beginnen Sie damit, im Abschnitt zur Berufserfahrung relevante frühere Tätigkeiten detailliert zu beschreiben.
Heben Sie hervor, wie Sie strategische Initiativen umgesetzt haben, verwenden Sie aussagekräftige Tätigkeitsverben zur Betonung und zeigen Sie zentrale Fähigkeiten, die für die Position relevant sind. Präsentieren Sie Ihre Erfolge idealerweise in Stichpunkten, um Klarheit zu gewährleisten.
Wir haben eine Liste beispielhafter beruflicher Erfolge für einen Lebenslauf als strategischer Planer zusammengestellt, um Sie zu inspirieren:
Berufliche Aufgaben & Erfolge für einen strategischen Planer – Beispiele
Im Gegensatz zu Einstiegspositionen, für die oft keine höheren Bildungsabschlüsse erforderlich sind, setzen strategische Planungsrollen in der Regel eine solide akademische Basis voraus.
Heben Sie im Bildungsweg im Lebenslauf Ihre Bildungsabschlüsse hervor, beginnend mit der höchsten Qualifikation und in absteigender Reihenfolge. Dieses umgekehrt chronologische Format stellt sicher, dass die relevantesten Qualifikationen sofort sichtbar sind.
Ergänzen Sie den Abschnitt zur Ausbildung mit relevanten Kursen und außerschulischen Aktivitäten, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement verdeutlichen. Zudem kann die korrekte Darstellung Ihres Abschlusses im Lebenslauf Ihr Profil weiter aufwerten und es für potenzielle Arbeitgeber attraktiver machen.
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf (z.B. EDV-Kenntnisse im Lebenslauf) präsentieren, kann entscheidend für den Erfolg Ihrer Bewerbung sein – ähnlich wie eine sorgfältig kuratierte Schaufenstergestaltung. Eine bloße Auflistung von Fähigkeiten ohne Kontext bringt wenig.
Stattdessen sollten Sie Ihre Fähigkeiten mit der Stellenausschreibung in Einklang bringen und durch kurze Erläuterungen Ihre fachliche Kompetenz verdeutlichen.Für strategische Planer ist eine Kombination aus Soft Skills und Hard Skills unerlässlich. Dazu gehören:
Überprüfen Sie die Stellenanzeige sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie alle wesentlichen Qualifikationen für die gewünschte Position in Ihren Lebenslauf aufnehmen.
Zusätzliche Abschnitte in Ihrem Lebenslauf sind eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Bewerbung weiter zu verbessern. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Qualifikationen umfassender darzustellen.
Ihre Optionen sind dabei nicht nur auf berufliche Zertifikate oder Lizenzen beschränkt. Beispielsweise kann Sprachkenntnis im Lebenslauf ein großer Vorteil für strategische Planer sein, insbesondere wenn Sie mit internationalen Kunden oder Geschäftspartnern arbeiten.
Auch das Hervorheben von relevantem Branchenwissen im Abschnitt Hobbys und Interessen kann Ihren Lebenslauf noch stärker von anderen Bewerbern abheben und Ihnen bei potenziellen Arbeitgebern Pluspunkte einbringen.
Da strategische Planung stark von Marktveränderungen und Innovationen beeinflusst wird, sind Weiterbildungen in Business Intelligence und Digitalisierung besonders wertvoll. Der Bundesverband StrategieForum e.V. bietet Fachkräften ein Netzwerk und praxisnahe Schulungen in Strategieentwicklung.
Eine Bewerbung ist erst dann vollständig, wenn sie mit einem Bewerbungs-Anschreiben ergänzt wird, das die Informationen aus dem Lebenslauf weiter vertieft.
Machen Sie Ihr Anschreiben persönlich, indem Sie Ihr echtes Interesse an der Position zum Ausdruck bringen. Folgen Sie der Einleitung mit einer Übersicht über Ihre Qualifikationen und wichtigsten Stärken und schließen Sie den Brief mit einer Erklärung ab, wie das Unternehmen von Ihrer Einstellung profitieren würde.
Schlagen Sie ein Gespräch oder ein Telefonat vor und beenden Sie das Schreiben mit einer professionellen Grußformel.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Wir bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie dem Lesen unseres Artikels gewidmet haben. Ihre Meinung ist uns wichtig, und wir würden uns freuen, wenn Sie unten einen Kommentar hinterlassen.
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf strategischer planer
Durchschnittlich:
Warum nicht einfach die Bewerbung professionell schreiben lassen und sich viel Arbeit ersparen? Wir zeigen, wie der Lebenslauf und das Anschreiben beim Experten gelingt.
Wird heutzutage noch ein Anschreiben gebraucht? Wann? Wir haben User-Daten analysiert und verraten es hier.
Entdecken Sie, wie KI Ihren Lebenslauf optimieren und Ihre Chancen auf den Traumjob erhöhen kann. Wir verraten Ihnen mit Tipps und einer Anleitung, wie es geht.
Wir in den Medien: