Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Fremdsprachen anzuwenden gehört heutzutage so selbstverständlich zum Alltag, wie das Smartphone oder Videomeetings. Neben Englisch gibt es weitere Sprachen, die im Beruf von Vorteil sind. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie diese Sprachkenntnisse in den Lebenslauf aufnehmen und Ihre Liebe zur Sprache sinnvoll einsetzen und vorstellen.
Um Ihre Sprachkenntnisse im Lebenslauf ins perfekte Licht zu rücken, haben wir praktische Tipps und Hilfestellungen für Sie, damit Sie mit Ihren Fremdsprachen überzeugen und nie wieder sprachlos sind, wenn es darum geht im Lebenslauf Sprachkenntnisse einzubauen.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Weitere Tipps zum Lebenslauf finden Sie hier:
Persönliche Daten
Antonia Lacroix
Modeverkäuferin und -beraterin
Maximilianstraße 99
80538 München
01521 783 95 64
antonia.lacroix@tmail.de
linkedin.de/in/antonia.lacroix321
Mein Profil
Ich bin eine aufgeschlossene Modeverkäuferin und -beraterin mit 4+ Jahren Berufserfahrung im Verkauf von Designer-Bekleidung, -Handtaschen, -Schuhen und -Accessoires für Damen. Mein Ziel ist es, eine vorbildliche Servicequalität zu bieten sowie nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Als zuvorkommende Mitarbeiterin helfe ich unseren Kunden auch auf Englisch und Französisch weiter und konnte somit vorherigen Monat das Verkaufsziel um 30 % übertreffen.
Berufserfahrung
05/2019 – aktuell
Modefachverkäuferin und -beraterin
Ludwig Beck Kaufhaus, München
Schlüsselerfolg: Verkäuferin des Jahres – 2021
09/2017 – 04/2019
Modefachverkäuferin
Galeria Kaufhof Marienplatz, München
Bildungsweg
09/2014 – 08/2017
Ausbildung zur Kauffrau im Textileinzelhandel
Galeria Kaufhof Marienplatz, München
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Französisch – gute Kenntnisse
Software
Indigo Mode ERP – hervorragende Kenntnisse
POS und Zahlungsabwicklung – hervorragende Kenntnisse
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Microsoft PowerPoint – sehr gute Kenntnisse
Persönliche Kompetenzen
Kommunikationsstärke (täglich mit Kunden und Kollegen)
Produktkenntnisse (Wissen über das Warensortiment)
Aktives Zuhören und Empathie (Verstehen von Kundenwünschen)
Freundlichkeit (Kundenorientierung und Service)
Zertifikate
05/2021 Zertifizierte Farb-, Typ- und Stil-Beraterin (ILS)
09/2019 Business-Englisch im Einzelhandel (IHK)
Wie Sie Ihre Sprachkenntnisse im Lebenslauf korrekt abstufen und angeben, sehen Sie jetzt.
Das Wichtigste bei der Einschätzung Ihrer Sprachkompetenz ist: realistisch bleiben und nichts beschönigen. Ihre Sprachkenntnisse im Lebenslauf geben nicht nur Auskunft, welche Sprachen Sie beherrschen, sondern auch wie sicher. Damit Ihre Sprachkenntnisse vergleichbar sind, gibt es bewährte Klassifizierungen zur Abstufung, die wir Ihnen kurz vorstellen.
Hier eine Übersicht, wie Sie das Level Ihrer Sprachkenntnisse im Lebenslauf richtig angeben:
Wir wollen an dieser Stelle auf die zuvor erwähnte Bewertungsskala zur Abstufung Ihrer Sprachkenntnisse im Lebenslauf genauer eingehen und Ihnen zeigen, was dahinter steckt:
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse im Lebenslauf anzugeben, ist mithilfe des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Dabei werden in einem einheitlichen System die Kompetenzniveaus in drei Hauptkategorien (A bis C) mit jeweils zwei Niveaustufen (1 und 2) klassifiziert. In der Praxis sieht das folgendermaßen aus:
Zu den beliebtesten Sprachen weltweit zählen Englisch, Französisch und Spanisch und man kann schnell den Überblick verlieren, wie man Sprachkenntnisse und Abstufungen im Lebenslauf bewerten und angeben kann. Bevor darauf eingehen, vorab ein wichtiger Hinweis:
Es ist wichtig, auf welchem Niveau Sie eine Sprache sprechen, nicht wie lange sie gelernt wurde. Daher sollten Sie eine Sprache nicht erwähnen, wenn nur Grundkenntnisse vorhanden sind, es sei denn diese Sprache wird in der Ausschreibung gefordert oder ist neben Deutsch und Englisch Ihre einzige Sprachkenntnis.
Um nun auch sicherzugehen, dass Ihre Sprachkenntnisse im Lebenslauf an der richtigen Stelle stehen, werfen Sie am besten einen Blick in den nächsten Absatz.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Ihre Sprachkenntnisse im Lebenslauf zählen neben den Soft Skills zu Ihren wichtigsten Kompetenzen und und sollten dementsprechend präsentiert werden. Damit dies gelingt und Sie Ihren Sprachen im Lebenslauf den notwendigen Platz einräumen, haben wir ein paar Vorschläge:
Es bietet sich auch an, gleich zu Beginn Ihres Lebenslaufs Sprachkenntnisse im Kurzprofil zu erwähnen, wenn es passt und sich gut einbauen lässt:
Mein Profil
Ich bin eine aufgeschlossene Modeverkäuferin und -beraterin mit 4+ Jahren Berufserfahrung im Verkauf von Designer-Bekleidung, -Handtaschen, -Schuhen und -Accessoires für Damen. Mein Ziel ist es, eine vorbildliche Servicequalität zu bieten sowie nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Als zuvorkommende Mitarbeiterin helfe ich unseren Kunden auch auf Englisch und Französisch weiter und konnte somit vorherigen Monat das Verkaufsziel um 30 % übertreffen.
Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten, Kompetenzen in den Lebenslauf zu schreiben, auf die wir kurz eingehen wollen.
Genauso gut kann es aber auch passen, wenn Sie bei der Beschreibung Ihrer alltäglichen Tätigkeiten zeigen, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse im Beruf anwenden und nutzen:
Berufserfahrung
05/2019 – aktuell
Modefachverkäuferin und -beraterin
Ludwig Beck Kaufhaus, München
Schlüsselerfolg: Verkäuferin des Jahres – 2021
Die naheliegendste Variante ist, es Ihre Sprachkenntnisse neben Ihren anderen Skills und Kompetenzen anzugeben, im Abschnitt Kenntnisse:
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Französisch – gute Kenntnisse
Zuletzt ist es aber auch wichtig, Ihr Level an Sprachkenntnissen im Lebenslauf nachzuweisen.
Durch einen Sprachtest, wie z.B. TOEFL oder IELTS für Englisch kann Ihre Niveaustufe zuverlässig und exakt bestimmt werden. In solchen Fällen kann man die Punktzahl des Testergebnisses im Lebenslauf vermerken oder das Zertifikat in Klammern erwähnen. Der beste Platz im Lebenslauf ist ein Abschnitt Zertifikate, am Ende nach Ihren Kenntnissen kommt:
Zertifikate
05/2021 Zertifizierte Farb-, Typ- und Stil-Beraterin (ILS)
09/2019 Business-Englisch im Einzelhandel (IHK)
Ihr Sprachlevel kann auch einfach unter Ihren Fähigkeiten und EDV-Kenntnissen wie Microsoft Office oder Adobe Photoshop aufgelistet werden. Es empfiehlt sich aber für die Angabe von Sprachkenntnissen im Lebenslauf einen eigenen Abschnitt anzulegen, um nicht untergehen.
Eine weitere Option Ihre Sprachkenntnisse im Lebenslauf ansprechend zu präsentieren, ist Sprachniveau im Lebenslauf in Form einer Infografik abzubilden.
Dazu haben wir einige Vorschläge für Sie zusammengetragen:
Damit Sie zum Schluss nichts vergessen, lesen Sie gleich noch letzte Tipps zu diesem Thema.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Sobald Sie alle Punkte erfolgreich bearbeitet und Ihre Sprachkenntnisse in den Lebenslauf der Bewerbung hinzugefügt haben, sollten Sie sich vergewissern, auch alles Wichtige beachtet zu haben.
Sie haben wir an alles gedacht und sind nun startklar für einen Job mit Fremdsprachenerfahrung.
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Haben Sie weitere Fragen zum Formulieren von Sprachkenntnissen im Lebenslauf? Wenn Sie sich nicht sicher sind, über welches Sprachniveau Sie verfügen, hinterlassen Sie uns in den Kommentaren eine Nachricht. Viel Erfolg und danke uns fürs Lesen!
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Sprachkenntnisse lebenslauf
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: