Zum Inhalt springen

Bewerbungsschreiben Ausbildung: Vorlage & Muster 2025

Denise Hoferichter
•  Update:

Wir in den Medien:

Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben kann entscheidend dabei helfen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Damit das Anschreiben zur Ausildung einen bleibenden Eindruck hinterlässt, kommt es auf einige wichtige Punkte an. In diesem Beitrag erfährst Du anhand von Beispielen und Tipps, worauf es beim Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung ankommt.

Mit dem Bewerbungs-Generator von LiveCareer können Sie Ihr Anschreiben unkompliziert und schnell online verfassen. Wählen Sie eine unserer Bewerbungs-Vorlagen, beantworten Sie ein paar Fragen und lassen Sie den Editor Ihr Anschreiben erstellen.

BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN

Zum AnschreibenBewerbungsschreiben Ausbildung

Wenn Du noch mehr Inspiration zum Thema Bewerbungen brauchst, dann lies folgende Artikel:

Bewerbungsschreiben Ausbildung: Muster

Leonie Brandt

Kornblumenweg 12

14641 Wustermark

0151 111 22 222

leonie.brandt@mail.com

Gleis & Partner GmbH

Herr Daniel Scholz

Hauptstraße 87

14641 Wustermark

Wustermark, 14.08.2025

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement

Sehr geehrter Herr Scholz,

während der letzten Schulveranstaltung habe ich die komplette Organisation der Teilnehmerlisten und Materialbestellung übernommen – mit dem Ziel, dass am Tag alles reibungslos läuft. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie viel Spaß mir Planung und Verwaltung machen und wie wichtig dabei Sorgfalt und Kommunikation sind. Genau diese Stärken möchte ich in einer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Gleis & Partner weiter ausbauen.

Derzeit besuche ich die elfte Klasse der Oberschule Wustermark und werde voraussichtlich im nächsten Jahr meinen mittleren Schulabschluss erreichen. Während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Schulbücherei habe ich regelmäßig bei der Verwaltung der Ausleihvorgänge und der Inventur unterstützt. Ein anschließendes Schulpraktikum im Sekretariat ermöglichte mir erste praktische Einblicke in Büroorganisation, Telefonate und Terminplanung.

Besonders angesprochen hat mich Ihr Unternehmen durch Ihre aktive Unterstützung regionaler Projekte – eine Kombination aus moderner Arbeitsweise und lokalem Engagement, die ich in einer Ausbildung sehr schätze.

Ich freue mich sehr auf die Gelegenheit, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

 Leonie Brandt

PS: Ich freue mich darauf, im Gespräch zu erläutern, wie ich durch meine praktischen Erfahrungen bereits heute aktiv zur Organisation beitragen kann.

So sieht ein gelungenes Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung aus. Wir zeigen nun Schritt für Schritt, wie Du Dein eigenes schreibst.

Was ist ein Anschreiben für die Ausbildung – und wo brauche ich es?

Das Ausbildungs-Anschreiben ist ein zentraler Bestandteil der Bewerbungsunterlagen. Es ergänzt den tabellarischen Lebenslauf und bietet die Möglichkeit, die eigene Motivation, Stärken und sein Interesse an der Ausbildungsstelle in eigenen Worten darzustellen.

Du brauchst ein Anschreiben immer dann, wenn Du Dich für eine Ausbildungsstelle bewirbst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf ein gut formuliertes Anschreiben. Denn es kann, wenn es gut ist, zigen, dass Du Dich mit dem Unternehmen und dem Beruf auseinandergesetzt hast und echtes Interesse mitbringst.

Wie umfangreich sollte das Bewerbungsschreiben für einen Ausbildungsplatz werden?

Ein Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung sollte nicht länger als eine DIN-A4-Seite sein. Das reicht. Es soll nur auf den Punkt zu bringen, warum Du der oder die Richtige für die Stelle bist.

Der Anschreiben-Aufbau folgt bei einem Azubi dieser Struktur: 

  • Briefkopf mit Kontaktdaten und Daten des Unternehmens
  • Ort und Datum
  • Betreffzeile mit Stellenbezeichnung
  • Kreativer Einleitungssatz in der Bewerbung
  • Hauptteil, der die eigene Motivation und Eignung unterstreicht 
  • Schluss mit der Bitte um ein persönliches Gespräch
  • Grußformel und Unterschrift

Wie das Ausbildungs-Bewerbungsschreiben konkret verfasst wird, zeigen wir nun.

Ihr Anschreiben können Sie im Editor genau auf Ihren Wunschjob zuschneiden. Geben Sie einfach die Stellenbezeichnung und das Unternehmen ein, und der Editor passt den Inhalt für Sie an. So können Sie Ihre Bewerbung online schreiben – schneller als je zuvor.

Zum Anschreiben-Generatorbewerbung online schreiben

So schreibst Du ein Ausbildungs-Anschreiben, das überzeugt

Ein überzeugendes Anschreiben ist der Schlüssel, um Interesse an Dir zu wecken und Dich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben. Es zeigt, dass Du Dich mit dem Beruf und dem Unternehmen beschäftigt hast.

Im Folgenden gehen wir Abschnitt für Abschnitt die einzelnen Teile Deines Bewerbungsanschreibens für eine Lehrstelle durch.

1. Starte mit einem gut formatierten Briefkopf 

Ein gelungenes Anschreiben zur Ausbildung beginnt mit einem klar strukturierten Briefkopf. Orientere Dich am Standard der DIN 5008 für die Bewerbung. Dieser sorgt dafür, dass eine Bewerbung übersichtlich und professionell wirkt.

Aufbau des Briefkopfes:

  • Vollständiger Name
  • Wohnanschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Name des Unternehmens sowie Ansprechpartners
  • Adresse des Unternehmens
  • Datum und Ort 
  • Betreffzeile mit Jobbezeichnung (gefettet und grösser)

Umgesetzt sieht das so aus:

Bewerbungsschreiben Ausbildung: Vorlage (für Word) für den Briefkopf 

Leonie Brandt

Kornblumenweg 12

14641 Wustermark

0151 111 22 222

leonie.brandt@mail.com

Gleis & Partner GmbH

Herr Daniel Scholz

Hauptstraße 87

14641 Wustermark

Wustermark, 14.08.2025

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement

Sobald das steht, kann es direkt zum Inhalt gehen: Der Einleitung im Ausbildungs-Bewerbungsschreiben.

2. Glänze mit einem starken Einleitungssatz in der Ausbildung-Bewerbung


Der erste Satz entscheidet, ob Dein Anschreiben gelesen oder nur überflogen wird. Deshalb gilt: Steig direkt persönlich, lebendig ein. Standardfloskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich …“ solltest Du unbedingt vermeiden.

Sprich die Ansprechperson mit Namen an und sag in ein bis zwei Sätzen, wer Du bist, was Du aktuell machst (z. B. Schülerin oder Schüler) und warum Dich genau dieser Ausbildungsberuf interessiert.

Du kannst mit einer kurzen Anekdote, ehrlichen Motivation oder einem besonderes Interesse  neugierig machen und zeigen, dass Du mehr drauf hast als die Konkurrenz.

Bewerbungsschreiben-Vorlage Ausbildung: Die Einleitung

Sehr geehrter Herr Scholz,

während der letzten Schulveranstaltung habe ich die komplette Organisation der Teilnehmerlisten und Materialbestellung übernommen – mit dem Ziel, dass am Tag alles reibungslos läuft. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie viel Spaß mir Planung und Verwaltung machen und wie wichtig dabei Sorgfalt und Kommunikation sind. Genau diese Stärken möchte ich in einer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Gleis & Partner weiter ausbauen.

So startest Du bereits ab dem ersten Satz stark in das Anschreiben für die Bewerbung um eine Ausbildung.

3. Überzeuge beim Ausbildungs-Bewerbungsanschreiben mit einem starken Hauptteil

Im Hauptteil Deines Anschreibens geht es darum, Dich als passenden Auszubildenden vorzustellen, auch wenn Du noch keine Berufserfahrung hast. Zeig, was Dich motiviert, was Du mitbringst und warum genau Du in diesen Beruf und zu diesem Unternehmen passt.

Das gehört in den Hauptteil:

  • Erzähl in ein bis zwei Sätzen, was Dich als Person ausmacht. Vielleicht bist Du besonders organisiert, hilfsbereit oder technikbegeistert, je nachdem, was zur Ausbildung passt.
  • Welche Stärken für die Bewerbung bringst Du mit? Konzentriere Dich auf Deine Soft Skills und belege Deine Aussagen mit Beispielen aus der Schule, Nebenjobs, Praktika oder Hobbys.
  • Zeig, dass Du Dich zum Unternehmen informiert hast. Was spricht Dich an ihm und der Ausbildung an? 

Halte den Hauptteil auf zwei bis drei Absätze. Es geht nicht darum, alles aufzuzählen, was Du jemals gemacht hast, sondern das auszuwählen, was Dich zu einem geeigneten Azubi macht.

Inspiration gefällig? Schau Dir unser Beispiel an:

Bewerbungsschreiben Ausbildung: Vorlage Hauptteil

Derzeit besuche ich die elfte Klasse der Oberschule Wustermark und werde voraussichtlich im nächsten Jahr meinen mittleren Schulabschluss erreichen. Während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Schulbücherei habe ich regelmäßig bei der Verwaltung der Ausleihvorgänge und der Inventur unterstützt. Ein anschließendes Schulpraktikum im Sekretariat ermöglichte mir erste praktische Einblicke in Büroorganisation, Telefonate und Terminplanung.

Besonders angesprochen hat mich Ihr Unternehmen durch Ihre aktive Unterstützung regionaler Projekte – eine Kombination aus moderner Arbeitsweise und lokalem Engagement, die ich in einer Ausbildung sehr schätze.

Damit bist Du auch schon fast am Ende angelangt. Fehlt nur noch ein gelungener Schlusssatz der Bewerbung.

4. Beende Dein Ausbildungs-Anschreiben gelungen

Der Schlussteil Deines Bewerbungsanschreibens für eine Ausbildung wirkt vielleicht formal, ist aber dennoch wichtig. Hier rundest Du Dein Schreiben professionell ab.

Das gehört in den Schlussabsatz:

So sollte das Ganze aussehen:

Bewerbungsschreiben-Muster Ausbildung: Beispiel Schlusssatz

Ich freue mich sehr auf die Gelegenheit, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

 Leonie Brandt

PS: Ich freue mich darauf, im Gespräch zu erläutern, wie ich durch meine praktischen Erfahrungen bereits heute aktiv zur Organisation beitragen kann.

Damit ist schon alles erledigt!

Verzweifeln Sie nicht an Ihrer Schreibblockade. Der LiveCareer Anschreiben-Generator bietet Ihnen den besten Inhalt für Ihr Anschreiben – mit vorgefertigten Inhalten und Tipps unserer Experten.

Bewerbung online schreibenbewerbung online schreiben

Wo finde ich Ausbildungsstellen?


Die Suche nach einem Ausbildungsplatz kann anfangs überwältigend wirken. Doch es gibt viele gute Anlaufstellen, um passende Ausbildungsstellen zu finden.

Hier kannst Du nach einer Ausbildung suchen:

  • Online-Jobbörsen: Plattformen wie die Bundesagentur für Arbeit, azubiyo.de, ausbildung.de oder berufstart.de listen immer wieder neue Ausbildungsplätze auf. 
  • Unternehmenswebsites: Viele Firmen veröffentlichen ihre Ausbildungsangebote direkt auf ihrer eigenen Karriereseite. Wenn Du ein bestimmtes Unternehmen im Blick hast, lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.
  • IHK- oder HWK-Portale: Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie die Handwerkskammern (HWK) bieten Lehrstellenbörsen an.
  • Messen und Berufsinformationstage: Auf Ausbildungsmessen kannst Du direkt mit Ausbildungsbetrieben sprechen, Fragen stellen und Kontakte knüpfen.
  • Schule und Berufsinformationszentren (BiZ): Auch Lehrer, Berufsberater oder das BiZ der Agentur für Arbeit helfen bei der Suche.

Beginne frühzeitig mit der Suche. Viele Unternehmen schreiben ihre Ausbildungsstellen schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn aus

Beachte weitere Tipps für das Anschreiben zur Ausbildungen

Zum Schluss haben wir noch hilfreiche Tipps für überzeugendes und starkes Anschreiben zusammengestellt. Diese sind:

  • Vermeide Floskeln.Standardformulierungen wie „Hiermit bewerbe ich mich …“ wirken austauschbar. Setz lieber auf einen persönlichen Einstieg.
  • Passe jedes Anschreiben an das Unternehmen und die Stelle an. Personaler merken sofort, ob Du ein Massenanschreiben verschickst.
  • Übertreibe nicht, sondern zeig realistisch, was Dich motiviert und auszeichnet.
  • Ein fehlerfreier Text ist ein Muss. Lass Dein Anschreiben zur Sicherheit gegenlesen.

Damit hast Du alles geschafft! Wir wünschen viel Erfolg bei der Bewerbung!

Ohne einen überzeugenden Lebenslauf ist Ihre Bewerbung nicht komplett. Mit LiveCareers Lebenslauf-Editor können Sie ihn online erstellen – in nur wenigen Minuten! Nutzen Sie unsere Vorlagen für den Lebenslauf und lassen Sie sich von unseren Formulierungsvorschlägen helfen.

LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN

Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!

Lehrer Lebenslauf MusterFALSCH
Lehrer Lebenslauf MusterRICHTIG

Wir hoffen, dass der Artikel Dir weitergeholfen hat! Viel Erfolg bei der Bewerbung!

So überprüfen wir den Inhalt von LiveCareer

Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.

Über den Autor

Denise Hoferichter
Denise Hoferichter

Denise Hoferichter ist Karriereexpertin und Mitglied der Professional Association of Resume Writers & Career Coaches. Auf dem Blog LiveCareer.de schreibt sie Ratgeberartikel zu den Themen Jobsuche, Vorstellungsgespräche sowie zur Erstellung erfolgreicher Lebensläufe und Karrierestrategien für Fachleute aus verschiedenen Branchen. Sie ist auch Autorin der Tipps und Beispiele im LiveCareer-Lebenslauf-Generator. Denise hat einen Masterabschluss in Sprachwissenschaft und hilft Arbeitssuchenden seit Jahren dabei, ihre Qualifikationen effektiv zu präsentieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Folgen Sie uns

Bewerten Sie diesen Artikel:

Bewerbungsschreiben ausbildung

Durchschnittlich:

Danke für Ihre Stimme!!
5  (1 Bewertung)

Möchten Sie einen professionellen Lebenslauf erstellen?

CV-Maker kostenlos testen
Guter Lebenslauf

Ähnliche Artikel

Wir in den Medien: