Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung haben Sie viel recherchiert sowie Zeit und Mühe in die Ausarbeitung Ihres Lebenslaufs investiert und kurz vor Schluss stellt sich die Frage: Soll man den Lebenslauf unterschreiben – ja oder nein?
Ihr Bewerbungsanschreiben versehen Sie selbstverständlich mit einer Unterschrift, warum dann nicht auch den Lebenslauf unterschreiben. Wie bei den meisten Angelegenheiten zum Thema Bewerbungen, gibt es auch hierbei einiges, das man falsch machen kann. Um Sie davor zu bewahren, haben wir nützliche Tipps und Anregungen rund um die Unterschrift unter Ihrem Lebenslauf zusammengestellt.
Machen wir uns auf, zur Beantwortung der Frage: Lebenslauf unterschreiben, oder nicht?
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Hier lesen Sie noch mehr zum Thema Lebenslauf:
Persönliche Daten
Sonja Freitag
Lehrerin für Biologie & Deutsch
Prenzlauer Allee 13
10437 Berlin
sonja.freitag@pmail.com
01652 937 58 21
Mein Profil
Ich bin ein engagierte Biologie- und Deutschlehrerin aus Leidenschaft und mit 5+ Jahren Lehrerfahrung, mit Ziel meine 150 Schüler:innen jeden Tag etwas schlauer machen und fürs Lernen motivieren zu können. Zum Vermitteln und Erwerben von Wissen setze moderne Lehr- sowie Lernmethoden ein. Als neugieriger Mensch nutze ich digitale Medien, um den Lernerfolg meiner Schüler besser zu messen und erhöhen. Dadurch gelang es mir im letzten Halbjahr den Notendurchschnitt meiner Klassen um 12 % zu verbessern.
Berufserfahrung
08/2018 – aktuell
Gymnasiallehrer für Sport und Mathematik
Humboldt-Gymnasium, Berlin
02/2017 – 07/2018
Referendariat
Bühring-Gymnasium, Berlin
Absolvierung der Zusatzqualifikation als Trainer für Stressreduzierung und Stressmanagement im Schulalltag
Bildungsweg
10/2013 – 03/2019
Lehramtsstudium Biologie & Deutsch
Abschluss: Master of Science, M.Sc.
Humboldt Universität, Berlin
Kenntnisse
IT-Skills
Lernplattformen Moodle – hervorragende Kenntnisse
Promethean – sehr gute Kenntnisse
Microsoft Office – hervorragende Kenntnisse
Photoshop – gute Grundkenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – fließend in Wort und Schrift
Italienisch – gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Organisationstalent und Zeitmanagement (Klassenleitung)
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Austausch und Absprache mit Schülern und Kollegen)
Ausgeprägte Fähigkeit zum Erklären von Sachverhalten (Arbeitsaufträge während des Unterrichts)
Empathie und Menschenkenntnis (Aufmerksames Zuhören)
Qualifikationen
Trainer für Stressreduzierung und Stressmanagement – 2017 (WIS IHK)
Anti-Gewalt-Coach und Mediator – 2015 (DV-GP e.V.)
Interessen
Motorradreisen durch die Toskana und Alpen
Mediterrane Küche zum Selberkochen für Freunde und Familie
Persönliche Projekte
Nachhilfe-Unterricht für geflüchtete Jugendliche
Berlin, 14. Februar
Sonja Freitag
Als Erstes muss festgehalten werden, dass eine Unterschrift unter dem Lebenslauf wie ein Bewerbungsfoto keine Pflicht ist, aber immer gern gesehen wird und auch nicht schaden kann. Wenn Sie Ihren tabellarischen Lebenslauf nicht unterschreiben, wird Ihre Bewerbung nicht gleich aussortiert. Aber eine Unterschrift ist eine persönliche Note und wirkt seriöser und wird daher heutzutage von Personalern fast schon vorausgesetzt.
In den nächsten Abschnitten schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie z.B. Ihren Lebenslauf in der Bewerbung korrekt unterschreiben und wo die Unterschrift genau hingehört. Lassen Sie sich überraschen!
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Es wurde bereits angesprochen, dass es sich im Normalfall immer empfiehlt, unter Ihren Lebenslauf eine Unterschrift zu setzen. Ein Vorteil ist, dass unter offizielle Dokumente eine Unterschrift gehört und Personaler:innen somit wissen, dass die von Ihnen gemachten Angaben auch korrekt sind. Wir wollen uns nun genauer anschauen, wo Sie Ihre Unterschrift am besten platzieren können und welche Farbe oder Schriftgröße dafür angemessen sind.
Folgende Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie Ihren Lebenslauf unterschreiben:
Wie Sie sehen, ist es unkompliziert den Lebenslauf zu unterschreiben, wenn man dabei diese wichtigen Anmerkungen beachtet. Im nächsten Schritt klären wir, wohin Sie Ihre Unterschrift im Lebenslauf am besten setzen können.
Es stellt sich jetzt die Frage, wo sich denn der geeignetste Platz für Ihre Unterschrift befindet – wir verraten es Ihnen gern und haben dazu ein paar hilfreiche Hinweise aufgelistet.
Berlin, 14. Februar
Sonja Freitag
Nutzen Sie unsere folgenden Hinweise, um Ihre Unterschrift korrekt anzuordnen:
Als Nächstes wollen wir Ihnen Tipps geben, wie Sie einen digitalen Lebenslauf unterschreiben.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Wenn es darum geht, eine Bewerbung digital abzuschicken, darf auch hier nicht auf die Signatur unter Ihrem Lebenslauf verzichtet werden. Dies ist besonders wichtig, da immer mehr Bewerbungen online und nicht analog verschickt werden.
Hier einige Anregungen, wie Sie das Ganze optisch ansprechend bewerkstelligen:
Im folgenden Teil beleuchten wir die Frage, wie Sie Ihre Unterschrift im Anschreiben der Bewerbung perfekt einsetzen können.
Wie zuvor erwähnt ist ein Anschreiben ein offizielles Dokument, welches daher unterschrieben werden sollte, damit der Wahrheitsgehalt sowie die Aktualität bestätigt sind. Wir wollen Ihnen zeigen, was Sie beim Unterschreiben Ihres Bewerbungs-Anschreibens beachten müssen.
Hier eine Übersicht von wichtigen Punkten, wenn es um die Unterschrift im Anschreiben geht:
Nachdem wir auch diese Frage beantwortet haben, wollen wir in einer kurzen Zusammenfassung noch letzte wichtige Punkte besprechen.
Fehlt die Unterschrift, sind Ihre Bewerbungsunterlagen nicht automatisch fehlerhaft und werden aussortiert. Aber sie wirken auf viele Personaler weniger authentisch und individuell.
Damit haben wir alle wichtigen Aspekte dieser Thematik geklärt und Ihnen einen guten Überblick gegeben, wie Sie Ihre Unterschrift für ein professionelles Auftreten optimal einsetzen.
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesem Artikel weiterhelfen konnten. Schauen Sie doch auch einmal bei unseren anderen Artikel vorbei und schreiben uns in den Kommentaren, wenn wir Ihnen bei weiteren Themen weiterhelfen können.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf unterschreiben
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: