Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Wenn ein Minijob auch nur einen minimalen Bewerbungsaufwand erfordern würde, wäre das Verfassen eines überzeugenden CVs deutlich leichter. Aber leider muss auch ein Lebenslauf für einen Minijob gut durchdacht und auf den Job zugeschnitten sein!
Damit der Prozess für Sie so einfach wie möglich wird, haben wir einige Tipps dazu gesammelt, wie Sie einen Lebenslauf für den Minijob formatieren und mithilfe von Muster-Formulierungen schreiben können. Und Sie erfahren auch, wie Sie anschließend Ihren Minijob im Lebenslauf angeben!
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Hier finden Sie weitere Inspiration für Ihren Lebenslauf:
Ein Lebenslauf für den Minijob sollte tabellarisch aufgebaut sein und wichtige Abschnitte wie Persönliche Daten, die Schulbildung, Praxiserfahrung sowie Computer- und Sprachkenntnisse enthalten. Optional können auch relevante Hobbys, Zertifikate oder Ehrenämter erwähnt werden, um dem Recruiter Engagement und Motivation zu zeigen.
Persönliche Daten
Maja Rademacher
Hauptstraße 16
14476 Potsdam
0173 111 8889
maja.rademacher@dmail.com
Mein Profil
Als Schülerin der zehnten Klasse gebe ich seit einem Jahr private Nachhilfe (Einzel- und Gruppenunterricht) in Englisch und Deutsch für drei Schüler der Klassen 5–9. Es macht mir nicht nur viel Spaß, mein Wissen weiterzugeben, sondern auch die Ergebnisse zu sehen: Meine Schüler konnten sich alle um mindestens eine Note verbessern. Bei Ihnen möchte ich im Minijob als Nachhilfelehrerin für Englisch und Deutsch ebenso gute Ergebnisse erzielen und freue mich auf die Herausforderung, mit neuen Schülern zusammenzuarbeiten.
Ausbildung
seit 08/2017
Mariengymnasium, Potsdam
Praxiserfahrung
03/2022
Betreuerin auf einer Sprachreise
Bournemouth, England
01/2021 – 02/2022
Private Nachhilfe in Deutsch und Englisch
Kenntnisse
Sprachen
Software
Persönliche Stärken
Hobbys und Interessen
Potsdam, 29.03.2022
Maja Rademacher
So sollte ein guter tabellarischer Lebenslauf für den Minijob also aussehen – und wie Sie Ihren verfassen können, lesen Sie jetzt!
Stellen für Minijobs sind oft hart umkämpft, weil dafür meist keine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Trotzdem sollten Sie mit Ihrem Lebenslauf für einen Minijob zeigen, was Sie zur besten Besetzung für die Stelle macht – und das können Sie direkt zu Beginn mit dem Kurzprofil.
Dafür führen Sie einfach in 2–4 vollständigen Sätzen die wichtigsten Informationen zu sich auf. Gehen Sie dafür kurz darauf ein, wer Sie sind und welche wichtigsten Punkte Sie für die Stelle qualifizieren. Zusätzlich können Sie auch kurz auf Ihre Motivation für den Job eingehen.
Gehen Sie so vor:
Mein Profil
Als Schülerin der zehnten Klasse gebe ich seit einem Jahr private Nachhilfe (Einzel- und Gruppenunterricht) in Englisch und Deutsch für drei Schüler der Klassen 5–9. Es macht mir nicht nur viel Spaß, mein Wissen weiterzugeben, sondern auch die Ergebnisse zu sehen: Meine Schüler konnten sich alle um mindestens eine Note verbessern. Bei Ihnen möchte ich im Minijob als Nachhilfelehrerin für Englisch und Deutsch ebenso gute Ergebnisse erzielen und freue mich auf die Herausforderung, mit neuen Schülern zusammenzuarbeiten.
Als Nächstes sollten Sie Ihre Behauptungen im Abschnitt zur Erfahrung mit Fakten belegen!
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Obwohl für viele Mini- und Nebenjobs keine Berufserfahrung vorausgesetzt wird, sprechen die passenden praktischen Erfahrungen im Lebenslauf zur Bewerbung natürlich trotzdem für Sie. Daher sollten Sie auf diesen Abschnitt einen besonderen Fokus legen.
Wichtig ist dafür, dass Sie Ihre Jobs umgekehrt-chronologisch aufführen, also mit dem aktuellen oder letzten starten. Nennen Sie den jeweiligen Arbeitgeber und -ort, Ihre Jobbezeichnung sowie pro Stelle 3–6 Stichpunkte zu Ihren Aufgaben und Erfolgen, die Sie mit konkreten Zahlen belegen sollten.
Dafür sollten Sie auch einen Blick in die Stellenanzeige werfen und versuchen, zu zeigen, inwiefern Sie die Anforderungen erfüllen. Das gilt auch, wenn Sie den Lebenslauf für einen Minijob als Schüler schreiben und noch keine Erfahrung in dem Bereich haben. Fokussieren Sie sich dann auf ähnliche Aufgaben, die Sie in anderen Jobs hatten.
Orientieren Sie sich an diesem Beispiel:
Praxiserfahrung
03/2022
Betreuerin auf einer Sprachreise
Bournemouth, England
01/2021 – 02/2022
Private Nachhilfe in Deutsch und Englisch
Und weiter geht es mit dem Abschnitt Bildungsweg!
Natürlich brauchen Sie in den meisten Fällen für die Bewerbung um einen Minijob keine passende Ausbildung. Trotzdem kann es sich, besonders im Lebenslauf als Schüler in der Bewerbung um einen Minijob, lohnen, diesem Abschnitt Aufmerksamkeit zu widmen.
Führen Sie für einen kurzen Lebenslauf für den Minijob hier nur Ihren höchsten Abschluss auf. Wenn Sie wenig Praxiserfahrung vorzuweisen haben, können Sie diesen Abschnitt sogar dem zur Erfahrung voranstellen. Dann sollten Sie allerdings zusätzliches Engagement in den Lebenslauf schreiben, zum Beispiel:
Orientieren Sie sich an unserer Lebenslauf-Vorlage als Schüler für den Minijob!
Ausbildung
seit 08/2017
Mariengymnasium, Potsdam
Im nächsten Abschnitt geht es darum, mit Ihren passenden Fähigkeiten zu überzeugen!
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Ob als Schüler oder wenn Sie Ihren Lebenslauf als Rentner für den Minijob verfassen: Es lohnt sich definitiv, auf Ihre Kenntnisse im Lebenslauf besonders einzugehen, gerade weil der Hintergrund von Minijobbern sehr breit gestreut sein kann. Die passenden Fähigkeiten können also den entscheidenden Unterschied machen.
Um sicherzugehen, dass Sie diese auch aufführen, sollten Sie für Ihren Minijob-Lebenslauf so vorgehen:
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sind Ihre Kenntnisse perfekt auf Ihren Wunschjob zugeschnitten. Praktisch sieht das so aus:
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – fließend in Wort und Schrift
Spanisch – Grundkenntnisse
Software
Microsoft PowerPoint – sehr gute Kenntnisse
Microsoft Word – gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Geduld (beim Erklären schwieriger Sachverhalte)
Empathie (im Umgang mit Schülern)
Zuverlässigkeit (Einhalten von Vereinbarungen)
Der Pflichtteil ist damit erledigt. Jetzt erfahren Sie, wie der Lebenslauf für die Stelle als Aushilfe von optionalen Sektionen profitieren kann.
Wenn Sie zwischen Ihren Mitbewerbern nicht untergehen wollen, müssen Sie sich etwas einfallen lassen. Und vielen Bewerbern ist das Verfassen optionaler Sektionen für einen Minijob zu aufwendig. Dabei gibt es einige Aspekte, auf die man im Lebenslauf eingehen kann:
Achten Sie nur darauf, dass die Informationen für den Minijob relevant und möglichst klar beschrieben sind. Auch hier sollten Sie wieder konkrete Zahlen und Fakten nutzen, damit der Personaler sich ein besseres Bild machen kann.
So können Sie diesen Abschnitt gestalten:
Hobbys und Interessen
Wenn der Lebenslauf für den Minijob steht, fehlt nur noch das passende Anschreiben zur kompletten Bewerbung. Wir verraten Ihnen, wie Sie es schreiben.
Wenn zusätzlich zum Lebenslauf für den Minijob auch ein Anschreiben zur Bewerbung verlangt wird, darf das ruhig kurz und knackig sein, sollte aber trotzdem überzeugend formuliert sein. Dafür gilt es zunächst, die formalen Standards einzuhalten. Das Bewerbungsanschreiben orientiert sich an der DIN 5008.
Zusätzlich muss natürlich auch der Inhalt stimmen. Dafür sollten Sie auf eine Einleitung setzen, die direkt zu Beginn erklärt, wer Sie sind und warum Sie den Minijob möchten. Im Hauptteil erläutern Sie dies dann anhand Ihrer wichtigsten Kenntnisse und Erfahrungen für den Job sowie Ihrer Motivation genauer.
Im Schlusssatz der Bewerbung sollten Sie wichtige Informationen wie Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum nennen und um die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bitten. So kann nichts schiefgehen!
Nicht nur das Bewerbungsschreiben, sondern auch der Minijob-Lebenslauf folgt gewissen formalen Standards. Die wichtigsten Tipps dazu haben wir hier gesammelt:
Und damit ist Ihr Lebenslauf für einen Minijob komplett! Viel Erfolg bei der Bewerbung!
Im Lebenslauf einen Minijob anzugeben, kann besonders für Berufseinsteiger hilfreich sein. Für die richtige Angabe sollte man ihn mindestens ein Jahr lang ausgeführt haben – dann muss er auch thematisch nicht relevant sein. Wichtig ist nur, aufzuzeigen, welche Kompetenzen dabei erlernt wurden.
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Danke fürs Lesen! Wenn jetzt noch Fragen bei Ihnen offen sind, stellen Sie diese gerne. Wir helfen Ihnen weiter!
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf minijob
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: