Zum Inhalt springen
  1. Lebenslauf - Wie viele Seiten lang: Ein, zwei oder mehr?

Lebenslauf - Wie viele Seiten lang: Ein, zwei oder mehr?

Denise Hoferichter
•  Update:

Wir in den Medien:

Wie viele Seiten darf ein Lebenslauf haben? Das fragen sich besonders Leute mit viel Berufserfahrung. Denn ein Lebenslauf ist bekanntlich eine kurze Übersicht über Ihre Fähigkeiten und Ihre Karriere. Trotzdem sollte man keine Lücken lassen. Wie viel ist also zu viel? Das kann für Verwirrung sorgen.

Um ein bisschen Aufklärung zu bringen, erklären wir in diesem Artikel, wie viele Seiten ein Lebenslauf haben sollte, warum und in welchen Ausnahmen er länger sein darf. Alle Fragen sollten bis zum Ende geklärt sein und dann können Sie beruhigt in das Erstellen Ihres Lebenslaufes starten.

Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.

LEBENSLAUF ERSTELLEN

Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!

lebenslauf wie viele seitenFALSCH
lebenslauf wie viele seitenRICHTIG

Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.

Mehr Artikel rund um das Thema Lebenslauf gibt es hier:

Lebenslauf auf zwei Seiten: Vorlage

Persönliche Daten

Tim Strauss

Pasewalker Straße 41

75173 Pforzheim

0176 244 1335 

tim.strauss@dmail.com

Mein Profil

Seit mittlerweile 6 Jahren bin ich als erfahrener Schneider tätig. Momentan bin ich zuständig für die Anfertigung von Maßbekleidung und die Durchführung von anspruchsvollen Änderungen. Mit Stolz habe ich durch den Einsatz innovativer Schnitttechniken die Effizienz der Produktion um 15 % gesteigert. In Zukunft möchte ich gerne meine Fähigkeiten in der Designentwicklung und der Leitung von Projekten in Ihrem Unternehmen einsetzen und erweitern.

Berufserfahrung

08/2020 – aktuell

Schneider

Maßatlier Elegance, Stuttgart

  • Anfertigung von Maßanzügen, Brautkleidern und Abendgarderobe.
  • Durchführung komplexer Änderungsarbeiten und Reparaturen an Textilien.
  • Beratung von Kunden bei der Auswahl von Stoffen und Designs.
  • Überwachung des Produktionsprozesses und Sicherstellung hoher Qualitätsstandards.

09/2018 – 07/2019

Schneider

Textilmanufaktur Kreation, Stuttgart

  • Mitarbeit bei der Serienproduktion von Damen- und Herrenbekleidung.
  • Bedienung und Wartung von industriellen Nähmaschinen.
  • Zuschneiden von Stoffen nach Schnittmustern.
  • Qualitätskontrolle der fertigen Kleidungsstücke.

Bildungsweg

09/2015 – 08/2018

Ausbildung zum Schneider

Berufsschule Stuttgart West

Kenntnisse 

Kenntnisse

  •  Maßanfertigung – sehr gute Kenntnisse 
  • Schnittmustererstellung – sehr gute Kenntnisse 
  • Overlockmaschinen – gute Kenntnisse 
  • Zuschnittswerkzeuge – gute Kenntnisse 

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – gute Kenntnisse

Persönliche Stärken

  • Präzision (Detailgenaues Arbeiten bei der Anfertigung)
  • Kreativität (Entwicklung individueller Designs)
  • Kundenorientierung (Einfühlsame Beratung und Umsetzung von Wünschen)

Interessen

  • Modefotografie (seit 2019)
  • Nachhaltige Mode

So sieht der Lebenslauf mit optimaler Seitenzahl aus. Wie viele Seiten sind das genau?

Wie lang darf ein Lebenslauf sein?

Ein professioneller Lebenslauf sollte nicht länger als zwei Seiten lang sein, das empfehlen wir Experten unseren Kunden und Kundinnen immer. Der Standard liegt bei einer Seite, aber auch ein Lebenslauf über zwei Seiten kommt häufiger vor. Ob der Lebenslauf jetzt auf eine oder zwei Seiten verteilt wird, kommt ganz auf den Kandidaten an.

Der tabellarische Lebenslauf wird von Personalern und Bewerbern immer noch als wichtigstes Dokument eingeschätzt – trotz ständig verändernder Arbeitswelt. Er zeigt Ihren beruflichen Werdegang und soll unterstreichen, dass Sie den Ansprüchen der Stelle gerecht werden. Es ist also wichtig, seine ganze Karriere aufzuführen und dabei trotzdem kurz zu bleiben, denn Personaler haben oft wenig Zeit.

Also, wie viele Seiten darf ein Lebenslauf haben? Das kommt auf zwei Punkte an:

  • Wie viele Jahre an Berufserfahrung haben Sie?
  • Wie viele für die Stelle relevante Inhalte möchten Sie aufführen?

Ein Lebenslauf als Berufseinsteiger ist damit vielleicht gerade so eine Seite lang, während jemand, der bereits 10 Jahre Vollzeit arbeitet, gerade mit 2 Seiten hinkommt. Beides ist akzeptabel. Ist Ihr Lebenslauf zwei Seiten lang, sollte er trotzdem präzise und auf den Punkt gebracht formuliert werden.

Entscheiden Sie sich, Ihren Lebenslauf auf zwei Seiten zu verteilen, dann bietet es sich an, die Seitenzahl anzugeben. Obwohl nicht vorgegeben, sieht es professionell aus, wenn Sie in einer Fußnote im Lebenslauf die Seitenzahl angeben, z.B in dem Sie 1/2 oder “Seite 1” schreiben.

Was aber, wenn der Lebenslauf auf zwei Seiten nicht passt?

Darf die Seitenzahl im Lebenslauf 2 Seiten überschreiten?

Dürfen Sie einen Lebenslauf abgeben, der länger als 2 Seiten lang ist? Ja natürlich! Ist es empfehlenswert: Nicht unbedingt. Wenn Sie nicht gerade einen akademischen Lebenslauf schreiben (die allgemein länger sind) oder sich auf eine Führungsposition bewerben, dann sollte sich Ihr Lebenslauf eigentlich auf 2 Seiten kürzen lassen.

Denken Sie daran,dass Personaler manchmal mit 100 Bewerbungen zu kämpfen haben und sich einfach nicht die Zeit nehmen können, einen langen Lebenslauf auszuwerten. Wenn Sie zu viele Informationen einfügen, dann werden Sie eher aussortiert. Es ist empfehlenswert, unwichtige Aspekte herauszustreichen oder nur kurz aufzuführen. Nicht jeder Nebenjob im Studium ist für Ihre Karriere ausschlaggebend.

Ihr Lebenslauf ist aber schon so lang? Dann beachten Sie unsere Tipps, um ihn zu kürzen.

Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.

CV ONLINE ERSTELLENlebenslauf erstellen

So können Sie Ihren Lebenslauf kürzen

Wenn Sie sich jetzt Sorgen machen, dass Ihr Lebenslauf zu lang wird oder Sie Ihren bereits erstellten Lebenslauf kürzen wollen, dann haben wir hier einige Tipps für Sie:

  1. Kurze Formulierungen: Halten Sie sich kurz und formulieren Sie prägnant. Vollständige Sätze sind oftmals nicht nötig. 
  2. Relevanz: Denken Sie daran, dass nicht jede Station Ihrer Karriere ausführlich aufgeführt werden muss. Natürlich sollten Lücken im Lebenslauf verhindert werden, aber nicht jede Station muss ausführlich erwähnt werden. Nicht relevante Berufserfahrung kann sehr kurz erwähnt werden.
  3. Altes aussortieren: Wenn Sie schon 7 Jahre Berufserfahrung haben, dann ist ein Schulpraktikum nicht mehr wichtig. Lassen Sie es weg.
  4. Auf das Wesentliche konzentrieren: Ob Soft- oder Hard Skills, Ehrenamt oder Hobbys – den Lebenslauf zu überladen ist eine schlechte Idee. Führen Sie nur Punkte auf, die auch wirklich für den Job relevant sind und lassen Sie andere weg.
  5. Tabellarisches Design: Wenn Sie sich für einen klassischen Lebenslauf im tabellarischen Design entscheiden, dann passen auch mehr Informationen rein. Kreative Lebensläufe mit Cliparts sehen vielleicht schön aus, bieten aber weniger Platz.

Natürlich können Sie auch Schriftart und Schriftgröße, Zeilenabstand und Seitenränder ändern, aber denken Sie daran, dass Ihr Lebenslauf immer übersichtlich und lesbar sein sollte. Drehen Sie also an den empfohlenen Vorgaben nicht zu viel herum und kürzen Sie lieber den Inhalt.

Das ist der Inhalt eines Lebenslaufes

Zum Abschluss hier noch einmal eine kleine Erinnerung daran, wie sich ein typischer Lebenslauf-Aufbau zusammenstellt:

  1. Persönliche Daten im Lebenslauf: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggfs. Soziale Medien)
  2. Kurzprofil(optionale, kurze Zusammenfassung)
  3. Berufserfahrung (Jede relevante Station mit 3-5 Punkten der Hauptaufgaben und Schlüsselerfolg)
  4. Bildungsweg (Ausführlich bei Berufsanfängern, kurz bei Erfahrenen)
  5. Kenntnisse im Lebenslauf (Sprach-, Hard- und Soft Skills, sowie persönliche Fähigkeiten mit Beispiel)
  6. Optionale Abschnitte (Hobbys, Zertifikate, Weiterbildungen, Ehrenamt)

Schreiben Sie in anti-chronologischer Reihenfolge, also mit den neuesten Erfahrung zuerst und unterstreichen Sie alle Punkte mit Zahlen und Daten

Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.

LEBENSLAUF ERSTELLENlebenslauf erstellen

Jetzt wissen Sie alles, was Sie zum Thema Lebenslauf und Seitenzahl wissen müssen und sind gut gewappnet, Ihren eigenen Lebenslauf zu erstellen. Danke fürs Lesen und viel Glück bei der nächsten Bewerbung!

So überprüfen wir den Inhalt von LiveCareer

Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.

Über den Autor

Denise Hoferichter
Denise Hoferichter

Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.

Folgen Sie uns

Bewerten Sie diesen Artikel:

Lebenslauf wie viele seiten

Durchschnittlich:

Danke für Ihre Stimme!!
0  (0 Bewertung)

Möchten Sie einen professionellen Lebenslauf erstellen?

CV-Maker kostenlos testen
Guter Lebenslauf

Ähnliche Artikel

Wir in den Medien: