Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
FALSCH
RICHTIGWir in den Medien:
Wie der Name schon sagt, sollte ein Lebenslauf den Verlauf Ihres Lebens darstellen, nicht komplett, aber in der Arbeitswelt. Reicht es da einfach einmal ein Dokument zu erstellen, das Auskunft über Ausbildung und Weiterbildung gibt? Leider nein, ein Lebenslauf muss immer und immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden.
Wie oft muss ein Lebenslauf aktualisiert werden und wie wird das am besten gemacht? Das erklären wir Ihnen mit diesem Artikel.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
FALSCH
RICHTIGMit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Mehr Artikel zu Lebenslauf-Themen gibt es hier:
Persönliche Daten
Julek Borkowski
Lübeckertordamm 72
10719 Berlin
0176 222 1335
julek.borkowski@dmail.com
Mein Profil
Seit mittlerweile 10 Jahren bin ich als erfahrener Java Developer tätig. Momentan bin ich zuständig für die Entwicklung und Optimierung von skalierbaren Backend-Systemen sowie die Einführung agiler Entwicklungsmethoden. Mit Stolz habe ich die Performance kritischer Anwendungen durch die Implementierung neuer Architekturen um 25 % verbessert. In Zukunft möchte ich gerne meine Fähigkeiten in der Cloud-Migration und der Konzeption zukunftsweisender Softwarelösungen in Ihrem Unternehmen einsetzen und erweitern.
Berufserfahrung
03/2019 – aktuell
Java Senior Developer
TechAnswers GmbH, Berlin
07/2016 – 02/2019
Java Developer
Digital Pioneers AG, Hamburg
10/2014 – 06/2016
Fangen wir also gleich mit der Frage an, wie oft ein Lebenslauf aktualisiert werden muss.
Beantworten wir diese wichtige Frage ganz schnell und schmerzlos: Ja, ein Lebenslauf muss regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden. Es ist ein lebendes Dokument, das Ihren beruflichen Werdegang bis heute komplett darstellen soll. Lebensläufe, die veraltet sind, können Ihnen nicht nur Nachteile bringen, sie werden auch bei Personalern überhaupt nicht gerne gesehen.
Lebensläufe sind weiterhin das aussagekräftigste Dokument in der Bewerbungsmappe und werden in der Regel zuerst gelesen. Wenn sie nicht angepasst oder up-to-date sind, dann werden Kandidaten schnell aussortiert. Noch schneller geht es, wenn Bewerbermanagementsoftware eingesetzt wird. Sie sortiert veraltete Lebensläufe in Sekunden aus. Also, den Lebenslauf aktualisieren ist essentiell.
Dass er regelmäßig aufgefrischt werden muss, heißt allerdings nicht, dass Sie sich alle zwei Wochen an Ihren professionellen Lebenslauf setzen müssen. Wenn Sie an Ihrer Stelle fest angestellt sind und nicht befördert werden, dann kann ein Lebenslauf alle 6 Monate aktualisiert und überarbeitet werden.
Machen Sie aber große Schritte in Ihrer Karriere, dann sollte der Lebenslauf öfter aktualisiert werden. Wenn Sie:
dann sollten Sie unbedingt Ihren Lebenslauf auf den neuesten Stand bringen und diese Entwicklungen einbauen. Regelmäßige Überarbeitungen machen es Ihnen auch leichter, Ihren tabellarischen Lebenslauf anzupassen, wenn Sie sich eventuell auf eine neue Stelle bewerben. Da es in der Regel 55 min dauert eine Bewerbung zu verfassen, kann sowas wertvolle Zeit bringen.
Wenn Sie frühzeitig Ihre Erfahrungen aufschreiben, dann minimiert sich auch das Risiko, dass Sie etwas Wichtiges vergessen oder sich falsch erinnern. Dabei können Sie immer systematisch vorgehen.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.

Wenn Sie Ihren Lebenslauf auf den neuesten Stand bringen wollen, dann müssen Sie mehr tun als nur das Datum im Lebenslauf auf das heutige Datum ändern. Ein aktuelles Datum ist zwar im Bewerbungsprozess sehr wichtig (und sollte mit dem Datum im Anschreiben der Bewerbung übereinstimmen), aber es gibt noch einiges mehr, was regelmäßig überarbeitet werden muss:
Gleichzeitig zum Lebenslauf auf Ihrem Computer ist es auch immer gut, diesen Punkt auf Ihrem LinkedIn-Profil anzupassen. Schließlich finden viele Bewerbungsprozesse heute online statt. Ihr Lebenslauf auf LinkedIn sollte also immer up-to-date sein.
Zusätzlich sollte natürlich auch immer das Layout des Lebenslaufes überprüft werden. Stellt es Sie noch richtig da? Wie sieht es mit Trends aus? Wenn Sie sich später bewerben, können Sie das Design dann an das Unternehmen anpassen. Dabei können wir Ihnen helfen.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.

Wenn Sie sich über Trends bei Lebenslauf-Designs keinen Kopf machen möchten und auch noch gerne Hilfe beim Aktualisieren Ihres Lebenslaufes hätten, dann ist unser Lebenslauf-Builder vielleicht der richtige Weg für Sie.
Ob Sie einen Lebenslauf frisch schreiben wollen oder einfach einen bereits bestehenden Lebenslauf in den Builder einfügen wollen, ist Ihnen überlassen. Da Sie bei uns einen Account erstellen, ist Ihr Lebenslauf immer bei uns gespeichert und kann angepasst werden, z.B:
Damit bleibt Ihr Lebenslauf immer auf dem neuesten Stand, sieht ansprechend aus und ist bereit für die nächste Bewerbung. Die Zeitersparnis können Sie dann in die Zusammenstellung der Anlagen für die Bewerbung oder das Anschreiben stecken.
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.

Danke fürs Lesen! Wir wünschen Ihnen beim Update zu Ihrem Lebenslauf viel Erfolg und viel Glück bei der nächsten Bewerbung.
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Karriereexpertin und Mitglied der Professional Association of Resume Writers & Career Coaches. Auf dem Blog LiveCareer.de schreibt sie Ratgeberartikel zu den Themen Jobsuche, Vorstellungsgespräche sowie zur Erstellung erfolgreicher Lebensläufe und Karrierestrategien für Fachleute aus verschiedenen Branchen. Sie ist auch Autorin der Tipps und Beispiele im LiveCareer-Lebenslauf-Generator. Denise hat einen Masterabschluss in Sprachwissenschaft und hilft Arbeitssuchenden seit Jahren dabei, ihre Qualifikationen effektiv zu präsentieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf aktualisieren
Durchschnittlich:

Sie sollen einen ausführlichen Lebenslauf verfassen, wissen aber nicht, wie? Unsere Muster und Beispiele erleichtern Ihnen die Arbeit. So gelingt Ihr CV sicher!
Muss auf den Lebenslauf ein Foto? Wir erklären Ihnen die Gesetzgebung 2025, geben Tipps und geben eine Vorlage rund um das Thema Lebenslauf und Bild!
Was ist ein Curriculum Vitae (CV)? Und was unterscheidet ihn vom Lebenslauf? Wir zeigen mit Vorlagen und Beispielen, worauf Sie beim CV achten sollten.
Wir in den Medien: