Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Sie arbeiten seit Jahren erfolgreich selbstständig, wissen aber nicht, wie Sie diese Erfahrung im Lebenslauf angeben sollen? Keine Sorge! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Darstellung Ihre selbstständige Tätigkeit im Lebenslauf zu einem klaren Pluspunkt machen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstständigkeit überzeugend im Lebenslauf präsentieren, welche Formulierungen besonders gut wirken und worauf Sie achten sollten.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lesen Sie auch diese Artikel:
Persönliche Daten
Maximilian Müller
Hesseweg 15
10115 Berlin
0176 000 2222
max.mueller@mail.de
Mein Profil
Kreativer UX/UI-Designer mit über 7 Jahren Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung nutzerfreundlicher digitaler Produkte. Spezialisiert auf E-Commerce, Mobile Apps und Corporate Websites. Bringt praktische Erfahrung aus freiberuflichen Projekten sowie aus Agentur- und Unternehmensumfeldern mit. Starke Fähigkeiten in User Research, Prototyping und Design-Optimierung sowie in der Zusammenarbeit mit Entwicklerteams.
Erfahrung
01/2020 – aktuell
Freiberuflicher UX/UI-Designer
02/2017 – 12/2019
UX/UI-Designer
Bayla AG, Berlin
Bildungsweg
10/2012 – 07/2016
Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign
Freie Universität Berlin
Kenntnisse
Sprachen
Software
Persönliche Stärken
Zertifikate
So sieht ein starker Lebenslauf eines Selbstständigen aus. Wie Ihr eigener genauso überzeugt, zeigen wir Ihnen nun.
Selbstständigkeit bedeutet, dass Sie eigenverantwortlich arbeiten. Sie tragen das wirtschaftliche Risiko Ihrer Tätigkeit und sind nicht in ein klassisches Arbeitsverhältnis eingebunden.
Dazu gehören unter anderem:
Im Gegensatz zu abhängig Beschäftigten, die irgendwo angestellt arbeiten stehen und Weisungen unterliegen, entscheiden Selbstständige eigenständig über Arbeitszeit, Arbeitsort und -inhalt.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Selbstständigkeit ist ein großer Pluspunkt, wenn sie klar, strukturiert und überzeugend im professionellen Lebenslauf dargestellt wird. Sie bedeutet naemlich auch, dass Sie Eigeninitiative, Organisationstalent und unternehmerisches Denken mitbringen.
Damit Ihre selbstständige Tätigkeit optimal zur Geltung kommt, sollten Sie einige Punkte beachten.
Die Selbstständigkeit sollte immer im Lebenslauf-Aufbau unter „Berufserfahrung“ auftauchen. Listen Sie die Selbstständigkeit wie den Rest des gesamten Abschnitts in anti-chronologischer Reihenfolge auf). Geben Sie Start- und Enddatum Ihrer Selbstständigkeit an. Wenn Sie aktuell selbstständig sind, schreiben Sie „seit [Monat/Jahr]“.
Im Lebenslauf sollte sofort ersichtlich sein, dass Sie selbstständig gearbeitet haben oder noch arbeiten. Typische Formulierungen und Synonyme sind:
Vermeiden Sie vage Formulierungen wie „verschiedene Tätigkeiten“. Das wird Ihrer Verantwortung und Erfahrung keinesfalls gerecht. Achten Sie auf ein sauberes Wording, wenn Sie die Selbstständigkeit im Lebenslauf formulieren.
Selbstständigkeit ist mehr als eine Beschäftigungform, sondern auch ein Beweis, dass sie eigenverantowrtlich und verantwortungsvoll arbeiten. Im Lebenslauf für die Bewerbung sollten Sie genau diese Stärken hervorheben.
Konzentrieren Sie sich wenn Sie das im CV angeben auf konkrete Erfahrungen und Ergebnisse, nicht nur auf Ihre Aufgaben. Gehen Sie dabei so vor:
Nutzen Sie immer auch aktive Verben wie „geleitet“, „entwickelt“, „koordiniert“ oder „umgesetzt“. Zu Theoretisch? So sieht das in der Praxis aus:
Selbstständigkeit im Lebenslauf erwähnen: Beispiel
Erfahrung
01/2020 – aktuell
Freiberuflicher UX/UI-Designer
Achten Sie darauf, dass Layout, Lebenslauf-Schriftart und Formatierung einheitlich bleiben, damit Ihre Einträge zusammenpassen. Vermeiden Sie zu viele Details, die den Lebenslauf überladen; fokussieren Sie sich auf das Wesentliche.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Nebenberufliche Selbstständigkeit unterscheidet sich von Vollzeit-Selbstständigkeit vor allem in Umfang und Dauer. Auch wenn Sie die Tätigkeit „nur“ neben Ihrem Huaptjob ausgeübt haben, ist sie wertvoll und sollte im tabellarischen Lebenslauf nicht verschwiegen werden.
Wichtig ist, dass Sie klarstellen, dass es sich um eine nebenberufliche Tätigkeit handelt, zum Beispiel durch Formulierungen wie „nebenberufliche Tätigkeit als…“ oder „freiberuflich nebenberuflich tätig“. Beschreiben Sie auch hier die Dauer, nennen Sie Projekte, Aufgaben und Erfolge.
Als Selbstständige /-r haben Sie in der Regel keine klassischen Arbeitszeugnisse. Das ist völlig normal und kein Nachteil im Lebenslauf. Stattdessen können Sie bei einer Bewerbung aber Ihre selbststandigen Tätigkeiten durch konkrete Ergebnisse und Referenzen von Kunden oder Partnern belegen.
Auch als Freiberufler können Sie mit einigen gezielten Strategien dafür sorgen, dass Ihr moderner Lebenslauf überzeugend, professionell und strukturiert wirkt.
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Geschafft, damit wissen Sie nun, was man bei der Angabe der Selbstständigkeit im Lebenslauf beachten sollte. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Selbststaendigkeit lebenslauf
Durchschnittlich:
Entwerfen Sie Ihr kreatives Deckblatt für die Bewerbung und hinterlassen Sie einen positiven Eindruck. Gemeinsam erstellen wir Ihr Deckblatt für die Bewerbung.
In der internen Bewerbung entscheidet die Formulierung. Mit unseren Mustern, Tipps und Beispielen gelingt Ihr Anschreiben und CV!
Eine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung zu formulieren, ist nicht einfach. Unsere Muster und Tipps zeigen Ihnen aber, wie Sie Ihr Wunschgehalt ideal platzieren.
Wir in den Medien: