Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Geld spielt für Auszubildende eine wichtige Rolle schließlich sollen Miete, Fahrtkosten und Lebenshaltungskosten bezahlt werden. Die Ausbildungsvergütung ist daher extrem wichtig.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren die Vergütung beeinflussen, wie Sie Brutto- und Nettobeträge richtig einschätzen und wie Sie Ihr Gehalt gegebenenfalls erhöhen können, wenn es zu niedrig ist.
Mit dem Bewerbungs-Generator von LiveCareer können Sie Ihr Anschreiben unkompliziert und schnell online verfassen. Wählen Sie eine unserer Bewerbungs-Vorlagen, beantworten Sie ein paar Fragen und lassen Sie den Editor Ihr Anschreiben erstellen.
Falls Sie noch mehr Inspiration zum Thema brauchen, dann lesen sie auch folgende Artikel:
Die Ausbildungsvergütung ist das monatliche Geld, das Sie während Ihrer Ausbildung erhalten. Sie dient dazu, Ihren Lebensunterhalt idealerweise voll zu decken. Wie hoch die Vergütung ausfällt, hängt aber stark von Branche, Tarifvertrag und Ausbildungsjahr ab.
Im Alltag werden Begriffe wie Ausbildungsvergütung, Ausbildungsgehalt, Ausbildungslohn oder auch Ausbildungsentgelt oft synonym verwendet. Es gibt aber kleine Unterschiede:
Die Ausbildungsvergütung ist kein festgelegter Pauschalbetrag, sondern hängt von mehreren Faktoren ab: Branche, Tarifvertrag, Bundesland, Unternehmensgröße und natürlich dem Ausbildungsjahr. Mit jedem Jahr steigt eigentlich die Vergütung, da Sie mehr Erfahrung und Verantwortung übernehmen.
Im Durchschnitt liegt die tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland bei rund 1130 € brutto im Monat (Stand 2024). Die Spannweite zwischen den Gehaltern ist gross: Berufe im Handwerk liegen bei nur etwa 880 € bis 950 € im Monat, im Extremfall (Friseur/-in) sogar bei 719 €. Demgegenüber stehen Branchen wie Industrie, Pflege oder öffentlicher Dienst, die mit über 1 200 € deutlich darüber liegen.
Ihr Anschreiben können Sie im Editor genau auf Ihren Wunschjob zuschneiden. Geben Sie einfach die Stellenbezeichnung und das Unternehmen ein, und der Editor passt den Inhalt für Sie an. So können Sie Ihre Bewerbung online schreiben – schneller als je zuvor.
Viele Auszubildende sind unsicher, wie viel Geld sie am Ende wirklich rausbekommen. Verwirrung herrscht oft bei den Begriffen brutto und netto. Im Vertrag wird immer die Bruttovergütung angeben. Das ist das Gehalt vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Hier die Zusammenfassung:
Von Ihrem Bruttogehalt gehen Sozialabgaben ab. Das sind Beiträge zur Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung. Was dabei raus kommt, ist dann das Nettogehalt.
Ein Azubi-Gehalt-Rechner ist ein nützliches Tool, wenn Sie schon vorab wissen möchten, wie viel Geld Sie am Ende wirklich bekommen. Denn wie gesagt: Die Ausbildungsvergütung wird immer brutto angegeben und davon gehen Steuern sowie Sozialabgaben ab.
Mit einem Ausbildungsgehalts-Rechner für Azubis können Sie:
Viele Rechner zeigen auch gleich, wie sich das Gehalt in den nächsten Ausbildungsjahren entwickelt und welche Sonderzahlungen (z. B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld) berücksichtigt werden.
Ein Tarifvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die unter anderem regelt, wie viel Auszubildende verdienen, wie lange sie arbeiten und welche Urlaubstage ihnen zustehen. Für Sie als Azubi ist der Tarifvertrag besonders wichtig, denn er legt Mindeststandards fest, an die sich der Ausbildungsbetrieb halten muss.
Wichtige Punkte für Auszubildende:
Ob Ihr Ausbildungsbetrieb tarifgebunden ist, erkennen Sie meist an der Zugehörigkeit zu einem Arbeitgeberverband oder an Hinweisen im Ausbildungsvertrag. Wenn Sie unsicher sind, können Sie direkt beim Betriebsrat, der Gewerkschaft oder der Industrie- und Handelskammer (IHK) nachfragen.
Verzweifeln Sie nicht an Ihrer Schreibblockade. Der LiveCareer Anschreiben-Generator bietet Ihnen den besten Inhalt für Ihr Anschreiben – mit vorgefertigten Inhalten und Tipps unserer Experten.
Viele Auszubildende merken im ersten Lehrjahr, dass das Azubi-Gehalt oft knapp ist. Das ist tragisch, da Sie ja schliesslich auch Arbeit leisten. In manchen Branchen herrscht aber nach wie vor geradezu Ausbeutung. In solchen Fällen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Situation zu verbessern.
Eine Option sind finanzielle Hilfen wie BAföG, Wohngeld oder ein Nebenjob. Manchmal koennen Sie auch über eine höhere Vergütung oder zusätzliche Leistungen verhandeln. Ideal ist ein Gespräch für Gehaltsverhandlungen nach dem ersten Ausbildungsjahr oder wenn Sie besondere Zusatzaufgaben übernommen haben oder Leistungen erbracht haben.
Damit Sie bestens in die Ausbildung starten, haben wir Ihnen hier noch ein paar Tipps zum Thema Azubi-Gehalt zusammengestellt:
Ohne einen überzeugenden Lebenslauf ist Ihre Bewerbung nicht komplett. Mit LiveCareers Lebenslauf-Editor können Sie ihn online erstellen – in nur wenigen Minuten! Nutzen Sie unsere Vorlagen für den Lebenslauf und lassen Sie sich von unseren Formulierungsvorschlägen helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Und damit wissen Sie das Wichtigste zum Thema Ausbildungsvergütung! Viel Erfolg beim Bewerben!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Karriereexpertin und Mitglied der Professional Association of Resume Writers & Career Coaches. Auf dem Blog LiveCareer.de schreibt sie Ratgeberartikel zu den Themen Jobsuche, Vorstellungsgespräche sowie zur Erstellung erfolgreicher Lebensläufe und Karrierestrategien für Fachleute aus verschiedenen Branchen. Sie ist auch Autorin der Tipps und Beispiele im LiveCareer-Lebenslauf-Generator. Denise hat einen Masterabschluss in Sprachwissenschaft und hilft Arbeitssuchenden seit Jahren dabei, ihre Qualifikationen effektiv zu präsentieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Ausbildungsverguetung
Durchschnittlich:
Nutzen Sie unsere Lebenslauf-Beispiele für Ihre Bewerbung und erstellen mit unseren Muster-Beispielen den idealen Lebenslauf, um alle Personaler zu überzeugen.
Warum nicht einfach die Bewerbung professionell schreiben lassen und sich viel Arbeit ersparen? Wir zeigen, wie der Lebenslauf und das Anschreiben beim Experten gelingt.
Entdecken Sie, wie KI Ihren Lebenslauf optimieren und Ihre Chancen auf den Traumjob erhöhen kann. Wir verraten Ihnen mit Tipps und einer Anleitung, wie es geht.
Wir in den Medien: