Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Eine klassische Bewerbungsmappe auf Papier ist zwar selten geworden, aber gerade bei Ausbildungsplätzen setzen viele Unternehmen noch darauf. Mit einer Ausbildungs-Bewerbungsmappe zeigen Sie nicht nur Ihre Unterlagen, sondern auch, dass Sie organisiert, sorgfältig und wirklich interessiert sind.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewerbungsmappe für die Ausbildung so vorbereiten, dass sie Ihrem Traum-Ausbildungsplatz die Türen öffnet.
Mit dem Bewerbungs-Generator von LiveCareer können Sie Ihr Anschreiben unkompliziert und schnell online verfassen. Wählen Sie eine unserer Bewerbungs-Vorlagen, beantworten Sie ein paar Fragen und lassen Sie den Editor Ihr Anschreiben erstellen.
Falls Sie noch mehr Inspiration zum Thema brauchen, dann lesen sie auch folgende Artikel:
Leonie Huber
Lindwurmstraße 75
80337 München
0171 111 2222
leonie.huber@mail.de
Bäckerei Sonnenschein
Frau Anna Becker
Hauptstraße 10
80331 München
München, 27. August 2025
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bäckerin ab September 2026
Sehr geehrte Frau Becker,
seit ich selbst meine ersten Brote und Kuchen gebacken habe, fasziniert mich das Handwerk der Bäckerin – die Kombination aus Kreativität, Präzision und Teamarbeit begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Deshalb möchte ich meine Leidenschaft in einer Ausbildung bei der Bäckerei Sonnenschein einbringen und meine Fähigkeiten Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Während eines Praktikums in der Bäckerei Rischart in München konnte ich bereits erste Erfahrungen im Teigzubereiten, im Umgang mit Backöfen und bei der Kundenberatung sammeln. Besonders schätze ich die Mischung aus handwerklicher Präzision und kreativem Gestalten. Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich selbstverständlich, und ich freue mich darauf, diese Eigenschaften in Ihrem Betrieb einzubringen.
Die Möglichkeit, in einem traditionsreichen Unternehmen wie der Bäckerei Sonnenschein meine Ausbildung zu absolvieren, motiviert mich sehr. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Lernbereitschaft und Begeisterung für das Backhandwerk eine wertvolle Unterstützung für Ihr Team sein kann.
Gern überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten. Über eine Einladung dazu würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Leonie Huber
Wie Sie Ihre Unterlagen genauso überzeugend in einer Bewerbungsmappe für die Ausbildung präsentieren, zeigen wir Ihnen jetzt.
Eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung bündelt alle wichtigen Bewerbungsunterlagen. Mit ihr fassen Sie nicht nur Ihre Unterlagen zusammen sondern zeigen auch noch, dass Sie sorgfältig sind und sich bemuehen.
Die kurze Antwort: Es kommt darauf an. Viele Betriebe setzen heute auf Online-Bewerbungen über Portale oder per E-Mail. Doch im Ausbildungsbereich gibt es immer noch Unternehmen, die eine klassische Bewerbungsmappe wünschen. Das ist oft der Fall bei vor allem kleinere Betriebe oder Handwerksunternehmen.
Ob Sie eine Bewerbungsmappe als Azubi einreichen sollten, hängt vom Kontext und Ihrem Geschmack ab. Hier sind ein Paar Pros und Contras zur Bewerbungsmappe als Azubi:
Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Wenn Sie sich nicht entscheiden, dann werfen Sie einen Blick auf das Unternehmen: Ist es eher traditionell? Oder ein junges Start-up? Was wird in der Stellenazeige unter Unterlagen gefordert?
Schauen wir uns nun den Aufbau einer Bewerbungsmappe für eine Ausbildung an.
Ihr Anschreiben können Sie im Editor genau auf Ihren Wunschjob zuschneiden. Geben Sie einfach die Stellenbezeichnung und das Unternehmen ein, und der Editor passt den Inhalt für Sie an. So können Sie Ihre Bewerbung online schreiben – schneller als je zuvor.
Eine gute Bewerbungsmappe überzeugt durch ihre Optik und Übersichtlichkeit. Für Ausbildungsplätze sollten Sie folgende Unterlagen bereithalten:
Worauf Sie bei den einzelnen Dokumenten achten sollten, erfahren Sie nun.
Im Anschreiben für eine Ausbildungsstelle zeigen Sie, wer Sie sind, warum Sie sich für diesen Ausbildungsplatz interessieren und was Sie für den Beruf mitbringen. Wichtig ist, dass Sie konkret auf das Unternehmen und den Ausbildungsberuf eingehen. Das Anschreiben beginnt mit einem kreativen Einstieg, einem Hauptteil mit Ihren Kenntnissen und Motivation und endet mit einem Schlusssatz in der Bewerbung.
In der Bewerbungsmappe enthält das Deckblatt für eine Ausbildungs-Bewerbung Ihren Namen, Kontaktdaten, Bewerbungsfoto, Kurzprofil und eventuell die angestrebte Position. Gut gestaltet sorgt es für einen klaren Einstieg in Ihre Unterlagen und gibt dem Ausbilder einen positiven ersten Eindruck. Achten Sie auf ein sauberes Layout und ein aktuelles Foto (das ist optional, aber umstritten).
Der Lebenslauf für eine Ausbildung gibt einen schnellen Überblick über Ihre schulische Laufbahn, erste Praxiserfahrung (Praktika, Nebenjobs) und besondere Kenntnisse. Für Ausbildungsplätze empfiehlt sich ein tabellarischer Lebenslauf, der übersichtlich und chronologisch aufgebaut ist. Ihre persönlichen Daten, Schulbildung, Praktika, Kenntnissen im Lebenslauf und gegebenenfalls Hobbys oder Ehrenämter gehören hinein.
Ein Motivationsschreiben geht über das klassische Anschreiben hinaus und erklärt im Detail, warum Sie genau diese Ausbildung wählen. Hier können Sie Ihre Persönlichkeit zeigen, Stärken und Ziele einbringen. Besonders bei sehr beliebten Ausbildungsplätzen kann es einen entscheidenden Unterschied machen.
Unter Bewerbungs-Anlagen versteht man alle Dokumente, die Ihre Qualifikationen belegen. In einer Bewerbungsmappe für eine Ausbildung gehören dazu in der Regel: Hochschul- oder Arbeitszeugnisse, Zertifikate, Empfehlungsschreiben oder Arbeitsproben. Ordnen Sie die Anlagen chronologisch oder nach Relevanz.
Jetzt, da Sie wissen, welche Unterlagen in Ihre Bewerbungsmappe als Azubi gehören, stellt sich die nächste Frage: Welche Mappe passt am besten zu Ihnen? Ein Blick ins Internet oder in einen Laden kann helfen, sich einen Überblick über verschiedene Modelle zu verschaffen. Wir stellen sie schon einmal vor:
Die zweiteilige Bewerbungsmappe für die Ausbildung öffnet sich wie ein Buch. Sie hat zwei Seiten. Auf der einen Seite ist Ihr Anschreiben, auf der anderen Lebenslauf und Zeugnisse. So kann der Ausbilder sofort alles Wichtige auf einen Blick erfassen, ohne blättern zu müssen.
Vorteile:
Nachteile
Die dreiteilige Bewerbungsmappe für die Lehrstelle ist die Premium-Variante unter den Mappen. Sie öffnet sich in drei Bereiche: Links findet sich das Deckblatt, in der Mitte liegt das Anschreiben, und rechts sind Lebenslauf und Anlagen untergebracht.
Vorteile:
Nachteile:
Eine Ausbildungs-Bewerbungsmappe mit Klemmhefter ist eine praktische und preiswerte Lösung. Die Dokumente lassen sich unkompliziert einlegen und wieder entnehmen.
Vorteile:
Nachteile:
Im nächsten Kapitel erfahren Sie, welches Bewerbungsmappe-Design für Ihre Ausbildung am besten geeignet ist.
Verzweifeln Sie nicht an Ihrer Schreibblockade. Der LiveCareer Anschreiben-Generator bietet Ihnen den besten Inhalt für Ihr Anschreiben – mit vorgefertigten Inhalten und Tipps unserer Experten.
Und wie nun die richtige Bewerbungsmappe für Ihre Ausbildung auswählen? Eine gute Wahl hängt von mehreren Faktoren ab, naemlich dem Umfang Ihrer Unterlagen, Ihrem Geschmack und der Art der Lehrstelle.
Damit Ihre Bewerbungsmappe zur Ausbildung rundum überzeugt, sollten Sie zusätzlich ein paar Punkte beachten:
Ohne einen überzeugenden Lebenslauf ist Ihre Bewerbung nicht komplett. Mit LiveCareers Lebenslauf-Editor können Sie ihn online erstellen – in nur wenigen Minuten! Nutzen Sie unsere Vorlagen für den Lebenslauf und lassen Sie sich von unseren Formulierungsvorschlägen helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Und damit ist Ihre Bewerbungsmappe für die Ausbildung komplett! Viel Erfolg beim Bewerben!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Karriereexpertin und Mitglied der Professional Association of Resume Writers & Career Coaches. Auf dem Blog LiveCareer.de schreibt sie Ratgeberartikel zu den Themen Jobsuche, Vorstellungsgespräche sowie zur Erstellung erfolgreicher Lebensläufe und Karrierestrategien für Fachleute aus verschiedenen Branchen. Sie ist auch Autorin der Tipps und Beispiele im LiveCareer-Lebenslauf-Generator. Denise hat einen Masterabschluss in Sprachwissenschaft und hilft Arbeitssuchenden seit Jahren dabei, ihre Qualifikationen effektiv zu präsentieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Bewerbungsmappe ausbildung
Durchschnittlich:
Nutzen Sie unsere Lebenslauf-Beispiele für Ihre Bewerbung und erstellen mit unseren Muster-Beispielen den idealen Lebenslauf, um alle Personaler zu überzeugen.
Warum nicht einfach die Bewerbung professionell schreiben lassen und sich viel Arbeit ersparen? Wir zeigen, wie der Lebenslauf und das Anschreiben beim Experten gelingt.
Entdecken Sie, wie KI Ihren Lebenslauf optimieren und Ihre Chancen auf den Traumjob erhöhen kann. Wir verraten Ihnen mit Tipps und einer Anleitung, wie es geht.
Wir in den Medien: