Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
FALSCH
RICHTIGWir in den Medien:
Für Realschulabsolventen ist der Start ins Berufsleben ein spannender, aber auch entscheidender Schritt. Die Wahl der richtigen Ausbildung legt den Grundstein für die berufliche Zukunft und sollte gut überlegt sein.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Ausbildungsberufe mit Realschulabschluss besonders gefragt sind, wie Sie Ihre Stärken optimal einbringen und welche Schritte Ihnen helfen, die Ausbildung zu finden, die wirklich zu Ihnen passt.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
FALSCH
RICHTIGMit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Falls Sie noch mehr Inspiration zum Thema brauchen, dann lesen sie auch folgende Artikel:
Mit einem Realschulabschluss eröffnen sich Ihnen viele Wege in die Berufswelt. Denn dieser Schulabschluss ist in Deutschland eine solide Grundlage für eine duale Ausbildung und wird von zahlreichen Unternehmen geschätzt. Ob Sie lieber praktisch arbeiten, organisatorische Aufgaben übernehmen oder kreativ gestalten möchten – die Auswahl an Ausbildungsberufen ist breit gefächert.
Wichtig ist vor allem, dass Sie Ihre eigenen Interessen, Stärken und Zukunftspläne berücksichtigen. Denn je besser ein Beruf zu Ihnen passt, desto größer ist die Chance, langfristig zufrieden und erfolgreich zu sein.
Schauen wir uns im Folgenden einzelne Bereiche für eine Ausbildung mit Realschulabschluss an.
Die folgenden Ausbildungsberufe nach der Realschule gehören zu den beliebtesten und bieten gute Karriere- und Zukunftsperspektiven. Zur besseren Orientierung haben wir sie nach Bereichen aufgeteilt:
Wenn Sie gerne planen, rechnen, kommunizieren und mit Kunden zu tun haben, ist der kaufmännische Bereich ideal. Diese Berufe kombinieren Büroarbeit mit Kontakt zu Menschen und bieten gute Aufstiegschancen. Beliebte Optionen für einen Ausbildungsberuf mit Realschulabschluss in diesem Bereich sind zum Beispiel:
Wenn Sie lieber anpacken, montieren oder reparieren und ein gutes technisches Verständnis mitbringen, sind Ausbildungsberufe im technischen Bereich ideal. Hier einige Beispiele:
Sie möchten mit Menschen arbeiten und etwas Sinnvolles tun? Auch im sozialen Bereich können Sie mit einem Realschulabschluss durchstarten:
Wer ein gutes Auge für Details, ein Gespür für Ästhetik oder handwerkliches Geschick hat, findet auch in kreativen Berufen attraktive Perspektiven:
Das Handwerk ist eine der vielfältigsten Branchen und bietet hervorragende Zukunftsaussichten – auch mit Realschulabschluss:
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.

Die große Auswahl an Ausbildungsberufen mit Realschulabschluss ist ein Vorteil – kann aber auch schnell überfordern. Schließlich soll der Beruf nicht nur zu Ihren schulischen Leistungen passen, sondern auch zu Ihren Interessen, Talenten und Zukunftsplänen.
Mit den folgenden Schritten gelingt es Ihnen, eine Ausbildung zu finden, die wirklich zu Ihnen passt:
Überlegen Sie zunächst, was Ihnen im Alltag und in der Schule besonders leicht fällt und Spaß macht. Arbeiten Sie gerne mit Menschen zusammen? Haben Sie technisches Verständnis oder ein gutes Gespür für Zahlen? Solche Hinweise helfen dabei, Berufe einzugrenzen, die zu Ihrer Persönlichkeit passen.
Ein Schulpraktikum oder ein freiwilliges Schnupperpraktikum in den Ferien ist eine der besten Möglichkeiten, Berufe realistisch kennenzulernen. Sie erleben den Arbeitsalltag hautnah, können Fragen stellen und merken schnell, ob die Tätigkeit Ihren Vorstellungen entspricht.
Wenn Sie eine grobe Richtung gefunden haben, informieren Sie sich genauer über verschiedene Ausbildungsberufe: Welche Aufgaben erwarten Sie? Wie lange dauert die Ausbildung? Welche Aufstiegschancen gibt es?
So können Sie verschiedene Optionen besser miteinander vergleichen und fundierte Entscheidungen treffen.
Auch der Blick in die Zukunft lohnt sich: Manche Branchen wachsen stark und bieten langfristig gute Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Besonders gefragt sind zum Beispiel Berufe im Handwerk, in der Pflege oder im technischen Bereich. Geld spielt auch eine Rolle: Die bestbezahlten Ausbildungsberufe bieten ein gutes Einkommen.
Sie müssen diese Entscheidung nicht allein treffen. Berufsberaterinnen und -berater, Lehrkräfte oder auch Menschen aus Ihrem Umfeld können wertvolle Tipps geben. Nutzen Sie außerdem Informationsveranstaltungen, Berufsmessen oder Online-Portale, um sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.

Keine Sorge: Auch mit einem durchschnittlichen oder schwächeren Realschulabschluss stehen Ihnen viele Wege offen. Entscheidend sind Ihre Motivation, Ihre Stärken und Ihre praktische Erfahrung.
Prüfen Sie alternative Ausbildungswege und Berufe, bei denen Noten nicht alles entscheiden. Nutzen Sie Praktika, Nebenjobs, Sprach- oder Computerkenntnisse, um Ihr Profil zu stärken.
Bereiten Sie Ihre Bewerbung für die Ausbildung sorgfältig vor und betonen Sie darin Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement. So zeigen Sie Arbeitgebern, dass Sie motiviert und lernbereit sind – und genau das zählt oft genauso viel wie Noten.
Damit Sie unkompliziert Ihre Traum-Ausbildung mit mittleren Bildungsabschluss beginnen können, haben wir Ihnen hier noch ein paar Tipps zusammengestellt:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.

Und damit sind wir am Ende angelangt! Viel Erfolg mit Ihrer Bewerbung!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Karriereexpertin und Mitglied der Professional Association of Resume Writers & Career Coaches. Auf dem Blog LiveCareer.de schreibt sie Ratgeberartikel zu den Themen Jobsuche, Vorstellungsgespräche sowie zur Erstellung erfolgreicher Lebensläufe und Karrierestrategien für Fachleute aus verschiedenen Branchen. Sie ist auch Autorin der Tipps und Beispiele im LiveCareer-Lebenslauf-Generator. Denise hat einen Masterabschluss in Sprachwissenschaft und hilft Arbeitssuchenden seit Jahren dabei, ihre Qualifikationen effektiv zu präsentieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Ausbildung realschulabschluss
Durchschnittlich:


Nutzen Sie unsere Lebenslauf-Beispiele für Ihre Bewerbung und erstellen mit unseren Muster-Beispielen den idealen Lebenslauf, um alle Personaler zu überzeugen.
Warum nicht einfach die Bewerbung professionell schreiben lassen und sich viel Arbeit ersparen? Wir zeigen, wie der Lebenslauf und das Anschreiben beim Experten gelingen.
Entdecken Sie, wie KI Ihren Lebenslauf optimieren und Ihre Chancen auf den Traumjob erhöhen kann. Wir verraten Ihnen mit Tipps und einer Anleitung, wie es geht.
Wir in den Medien: