Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Die Betreuung von Kindern jeglichen Alters ist Ihre Überzeugung und dafür arbeiten Sie erfolgreich mit Eltern und Erziehern zusammen. Und obwohl Sie im Handumdrehen eine Idee für ein Spiel aus dem Hut zaubern können, fällt Ihnen die Bewerbung schwer? Da kommen wir ins Spiel.
In diesem Artikel lernen Sie alles, was bei der Bewerbung als Kinderpflegerin oder sozialpädagogischen Assistentin wichtig ist. Über Aufbau, Formatierung bis hin zu Tipps beim Inhalt. Am Ende können Sie Ihre Fachkenntnisse erkenntlich darstellen. Zum Beispiel so:
Mit dem Bewerbungs-Generator von LiveCareer können Sie Ihr Anschreiben unkompliziert und schnell online verfassen. Wählen Sie eine unserer Bewerbungs-Vorlagen, beantworten Sie ein paar Fragen und lassen Sie den Editor Ihr Anschreiben erstellen.
Noch mehr Informationen rund um die Bewerbung gibt es unter folgenden Links:
Janina Fiedler
Ollenhauerstraße 98
70435 Stuttgart
0182 244 3445
janina.fiedler@dmail.de
Anke Zimmermann
Kindertagesstätte Wolke
Knesebeckstraße 79
70432 Stuttgart
Stuttgart, 24.03.2025
Bewerbung als Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte Wolke
Sehr geehrte Frau Zimmermann,
ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ein Kind mir stolz sein selbstgemaltes Bild zeigte – und ich erkannte, wie sehr Wertschätzung, Aufmerksamkeit und echte Anteilnahme das Selbstvertrauen stärken. Diese kleinen, stillen Erfolgsmomente sind es, die mich jeden Tag aufs Neue in meinem Beruf als Kinderpflegerin motivieren.
Mit viel Einfühlungsvermögen und einer guten Portion Alltagspraxis begleite ich Kinder in ihrer Entwicklung – mit dem Ziel, ihnen Orientierung, Sicherheit und Freiraum zum Wachsen zu geben. In meiner bisherigen Tätigkeit konnte ich sowohl in der U3-Betreuung als auch im Elementarbereich vielfältige Erfahrungen sammeln. Ich arbeite strukturiert, beobachtend und immer im engen Austausch mit Kolleg*innen und Eltern. Dabei ist mir wichtig, jedes Kind individuell zu fördern und gleichzeitig die Gruppendynamik im Blick zu behalten.
Ihre Einrichtung spricht mich besonders an, weil das pädagogische Konzept sehr gut zu meiner Arbeitsweise und Haltung passt. Ich bin überzeugt, dass ich Ihre pädagogische Arbeit mit meiner Erfahrung, Offenheit und Zuverlässigkeit tatkräftig unterstützen kann.
Ich freue mich auf die Möglichkeit, Ihre Kita kennenzulernen und mich persönlich bei Ihnen vorzustellen. Gerne bringe ich ab dem 01.05.2025 meine Fähigkeiten in Vollzeit in Ihrem Team und Haus ein.
Mit freundlichen Grüßen,
Janina Fiedler
Auch Ihre Bewerbung als Kinderpflegerin kann so ansprechend aussehen – Dafür brauchen Sie die richtige Vorbereitung!
Zu Beginn Ihres Bewerbungsschreibens als Kinderpflegerin sollten Sie sich erstmal mit den typischen Aufgaben vertraut machen, die sicherlich von jeder Einrichtung erwartet werden. Konzentrieren Sie sich dabei am besten auf die Aspekte, in denen Ihre Fachkenntnisse besonders tief sind. Das kann erwartet werden:
Als sozialpädagogische Assistentin können Sie sich mit diesen Kenntnissen bei Kinderkrippen, Kindergärten, in Ganztagsschulen, Kinderheimen aber auch bei Privathaushalten bewerben. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Anschreiben in der Bewerbung dabei immer konkret auf die Stelle angepasst werden sollte.
Die Anzahl der Stellen in der Kinderbetreuung ist im letzten Jahrzehnt angestiegen, gleichzeitig sinkt die Arbeitslosenquote der Fachkräfte. Gute Nachrichten, die zeigen, dass jetzt der perfekte Moment ist, sich auf Ihre Traumstelle zu bewerben! Dafür müssen Sie aber einen überzeugenden Eindruck von sich hinterlassen und der beginnt mit dem richtigen Aufbau.
Eine Bewerbung wird ganz klassisch wie ein Geschäftsbrief aufgebaut. Wenn Sie im Anschreiben der DIN 5008 Vorschrift folgen, dann setzt sich der Aufbau des Bewerbungsschreibens so zusammen:
Wenn Sie ein Muster für eine Bewerbung als Kinderpflegerin in Ausbildung anfertigen möchten, dann wird das Dokument genauso aufgebaut. Es beginnt immer mit dem Briefkopf.
Wenn Sie sich die Struktur eines Geschäftsbriefes ansehen, dann finden Sie schnell heraus, dass als allererstes die Daten des Senders aufgeführt werden. Das ist bei der Bewerbung nicht anders. Rechtsbündig geben Sie Ihre vollständige Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Danach kommt die Adresse der Einrichtung, auf die Sie sich bewerben wollen, am besten natürlich so ausgerichtet, dass sie in einem Umschlag mit Sichtfenster richtig sitzen würde. Wir raten immer, den Ansprechpartner direkt zu adressieren, da er zeigt, dass Sie sich informiert haben.
Nach Ort und Datum kommt dann die Betreffzeile. Diese können Sie fettgedruckt und eine Schriftgröße vergrößert vom Rest des Briefkopfes absetzen. Hier ein Beispiel:
Janina Fiedler
Ollenhauerstraße 98
70435 Stuttgart
0182 244 3445
janina.fiedler@dmail.de
Anke Zimmermann
Kindertagesstätte Wolke
Knesebeckstraße 79
70432 Stuttgart
Stuttgart, 24.03.2025
Bewerbung als Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte Wolke
Jetzt geht es um den Inhalt der Kinderpflegerin-Bewerbung. Um den Personaler sofort zu fesseln, muss die Einleitung unbedingt gelingen.
Ihr Anschreiben können Sie im Editor genau auf Ihren Wunschjob zuschneiden. Geben Sie einfach die Stellenbezeichnung und das Unternehmen ein, und der Editor passt den Inhalt für Sie an. So können Sie Ihre Bewerbung online schreiben – schneller als je zuvor.
Genauso wie im Briefkopf gilt auch für die Einleitung der Bewerbung, dass Personaler gerne persönlich angesprochen werden möchten. Verzichten Sie auf „Sehr geehrte Damen und Herren” und finden Sie über das Internet oder Telefon heraus, an welche Person Sie sich wenden müssen.
Danach sollten Sie kreativ in das Anschreiben einsteigen. Übliche Floskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich” setzen Sie nicht genug von anderen Kandidaten ab. Nennen Sie stattdessen zum Beispiel einige Ihrer Berufserfolge, unterstreichen Sie schon einmal Ihre Motivation oder erzählen Sie eine kleine Anekdote.
Das Ziel sollte immer sein, dass gerade Ihre Bewerbung für die Arbeit im Kopf bleibt und das funktioniert am besten mit einer außergewöhnlichen Einleitung, wie z. B. dieser:
Sehr geehrte Frau Zimmermann,
ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ein Kind mir stolz sein selbstgemaltes Bild zeigte – und ich erkannte, wie sehr Wertschätzung, Aufmerksamkeit und echte Anteilnahme das Selbstvertrauen stärken. Diese kleinen, stillen Erfolgsmomente sind es, die mich jeden Tag aufs Neue in meinem Beruf als Kinderpflegerin motivieren.
Im nächsten Teil können Sie dann ein bisschen von sich Werbung machen.
Ausschlaggebend dafür, ob Ihre Bewerbung erfolgreich sein wird, ist natürlich der Hauptteil. Für diese zwei Paragraphen sollten Sie sich besonders viel Zeit nehmen, denn hier spielen Sie Ihre Stärken in der Bewerbung aus. Gehen Sie so vor:
Klingt kompliziert? Dann lassen Sie sich von uns inspirieren:
Mit viel Einfühlungsvermögen und einer guten Portion Alltagspraxis begleite ich Kinder in ihrer Entwicklung – mit dem Ziel, ihnen Orientierung, Sicherheit und Freiraum zum Wachsen zu geben. In meiner bisherigen Tätigkeit konnte ich sowohl in der U3-Betreuung als auch im Elementarbereich vielfältige Erfahrungen sammeln. Ich arbeite strukturiert, beobachtend und immer im engen Austausch mit Kolleg*innen und Eltern. Dabei ist mir wichtig, jedes Kind individuell zu fördern und gleichzeitig die Gruppendynamik im Blick zu behalten.
Ihre Einrichtung spricht mich besonders an, weil das pädagogische Konzept sehr gut zu meiner Arbeitsweise und Haltung passt. Ich bin überzeugt, dass ich Ihre pädagogische Arbeit mit meiner Erfahrung, Offenheit und Zuverlässigkeit tatkräftig unterstützen kann.
Damit ist der schwierigste Teil geschafft. Am Ende fehlt nur noch der Schluss.
Verzweifeln Sie nicht an Ihrer Schreibblockade. Der LiveCareer Anschreiben-Generator bietet Ihnen den besten Inhalt für Ihr Anschreiben – mit vorgefertigten Inhalten und Tipps unserer Experten.
Ganz am Ende des Geschäftsbriefes steht der höfliche Schluss. Obwohl dieser wahrscheinlich nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt wie der Hauptteil, gibt es auch beim Schluss des Anschreibens einiges zu beachten:
Das Ganze verpacken Sie dann in 1-2 Sätzen maximal. So z. B.:
Ich freue mich auf die Möglichkeit, Ihre Kita kennenzulernen und mich persönlich bei Ihnen vorzustellen. Gerne bringe ich ab dem 01.05.2025 meine Fähigkeiten in Vollzeit in Ihrem Team und Haus ein.
Mit freundlichen Grüßen,
Janina Fiedler
Der Inhalt ist soweit fertig – im nächsten Abschnitt führen wir Sie in die Formalitäten einer Bewerbung als Kinderpflegerin in Teilzeit oder Vollzeit ein.
Nicht nur der Inhalt einer Bewerbung als Kinderpflegerin im Kindergarten sollte überzeugen, das Dokument sollte natürlich auch richtig formatiert sein, um professionell auszusehen. Glücklicherweise wird auch hier fast alles von DIN 5008 vorgegeben, weswegen Sie sich keine zu großen Gedanken machen müssen.
Denken Sie außerdem daran, die Formierung des Lebenslaufes anzupassen. Bewerbungsunterlagen sollten immer gleich aussehen.
Damit bei Ihrer Bewerbung auch wirklich keine Fehler machen, gibt es hier noch einige zusätzliche Ratschläge, die Sie im Kopf behalten sollten:
Nun haben Sie alles perfekt vorbereitet und sind bereit, Ihre Bewerbung als sozialpädagogische Assistentin abzuschicken. Wir wünschen ganz viel Erfolg!
Ohne einen überzeugenden Lebenslauf ist Ihre Bewerbung nicht komplett. Mit LiveCareers Lebenslauf-Editor können Sie ihn online erstellen – in nur wenigen Minuten! Nutzen Sie unsere Vorlagen für den Lebenslauf und lassen Sie sich von unseren Formulierungsvorschlägen helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben! Wir drücken Ihnen die Daumen für die nächste Bewerbung.
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Bewerbung kinderpflegerin
Durchschnittlich:
Nutzen Sie für Ihre Initiativbewerbung unsere Tipps und Formulierungsvorschläge. Mit unseren Mustern schnappen Sie sich ganz einfach Ihren Traumjob!
Was ist die richtige Länge im Anschreiben der Bewerbung und wie können Sie Ihre Bewerbungsschreiben effektiv kürzen? Wir erklären es in diesem Artikel!
Wie lange dauert es ein Anschreiben anzufertigen? Gibt es Unterschiede zwischen Berufsgruppen? Wir haben für Sie 118.838 Bewerbungsschreiben analysiert!
Wir in den Medien: