Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Die Zeiten postalischer Bewerbungen sind längst vorbei. Statt Ihre Unterlagen auf Papier zu drucken und in einem Umschlag zu versenden, reichen heute schon einige wenige Klicks: Die E-Mail-Bewerbung wird immer gefragter.
Die Digitalisierung hat zwar das Bewerbungsverfahren vereinfacht, es gibt aber dennoch einige Punkte zu beachten, wenn Sie Ihre Bewerbung per E-Mail verschicken möchten. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mit dem Bewerbungs-Generator von LiveCareer können Sie Ihr Anschreiben unkompliziert und schnell online verfassen. Wählen Sie eine unserer Bewerbungs-Vorlagen, beantworten Sie ein paar Fragen und lassen Sie den Editor Ihr Anschreiben erstellen.
Wenn Sie noch mehr Inspiration zum Thema Bewerbung brauchen, dann lesen Sie folgende Artikel:
Bewerbung als Politikredakteurin bei der Stuttgarter Zeitung
Sehr geehrte Frau Schüssler,
im Anhang finden Sie mein Bewerbungsanschreiben sowie meinen Lebenslauf mit Nachweisen über meine bisherige Erfahrung als Redakteurin.
Genauigkeit und ein kritischer Blick leiten meine Arbeit als Redakteurin für Kommunalpolitik seit 5 Jahren. Meine investigative Serie zur kommunalen Abwasserentsorgung hat deutschlandweite Aufmerksamkeit erregt und unsere Abonnentenzahlen nachweislich um 13 % erhöht.
Meine Leidenschaft für guten Journalismus und saubere Recherchen möchte ich nun bei Ihrer auflagenstarken Zeitung als Politikredakteurin einbringen.
Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Hiller
So könnte auch bei Ihrer Bewerbung der E-Mail-Text aussehen! Wie Sie dahin gelangen, erfahren Sie nun!
Laut Statistik bewerben sich die meisten Befragten per E-Mail für einen Job. Obwohl das Format bekannt ist, fragen sich viele beim Schreiben der E-Mail: Kommt das Anschreiben meiner Bewerbung in den Anhang oder direkt in den E-Mail-Text?
Obwohl beide Optionen möglich sind, empfehlen wir Ihnen, das Anschreiben direkt in das Textfeld Ihrer Nachricht zu setzen. So sparen Sie dem Personaler Zeit und liefern direkt alle erforderlichen Informationen. Fassen Sie sich dabei allerdings kurz und kopieren Sie auf keinen Fall einfach Ihr Anschreiben in die E-Mail.
Wenn Sie Ihr Anschreiben in Ihrer E-Mail als Anhang beifügen möchten, dann sollte Ihr E-Mail-Text kurz gehalten sein und nur auf die Bewerbung im Anhang hinweisen.
Formulieren Sie das beispielsweise so:
Sehr geehrte Frau Schüssler,
im Anhang finden Sie mein Bewerbungsanschreiben sowie meinen Lebenslauf mit Nachweisen über meine bisherige Erfahrung als Redakteurin. Diese möchte ich nun als Politikredakteurin bei der Stuttgarter Zeitung einbringen.
Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Hiller
Ihr Anschreiben können Sie im Editor genau auf Ihren Wunschjob zuschneiden. Geben Sie einfach die Stellenbezeichnung und das Unternehmen ein, und der Editor passt den Inhalt für Sie an. So können Sie Ihre Bewerbung online schreiben – schneller als je zuvor.
First things first: Damit Ihre Bewerbungsunterlagen nicht direkt im Spam-Ordner landen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen aussagekräftigen Betreff für Ihre E-Mail-Bewerbung nutzen. Diese könnte etwa folgende Informationen enthalten:
Konkret sieht das so aus:
Bewerbung als Politikredakteurin bei der Stuttgarter Zeitung
Nachdem Sie so klar gemacht haben, worum es in Ihrer Nachricht geht, kommen wir zum Hauptteil Ihrer Bewerbung: dem E-Mail-Text.
Bei Ihrer Bewerbung per E-Mail sollte Ihr Text definitiv sitzen. Beginnen Sie Ihre Bewerbung also mit einer guten Einleitung und nutzen Sie den wenigen Platz, den Sie haben. Verweisen Sie am besten direkt zu Beginn auf die Bewerbungsunterlagen im Anhang wie Ihren tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse oder ein Motivationsschreiben.
Wie wenn Sie eine Bewerbung schreiben, sollten Sie auch in der E-Mail-Bewerbung eine persönliche Anrede nutzen. Diese finden Sie auf der Unternehmenswebsite oder in der Stellenausschreibung. Beginnen Sie zum Beispiel so:
Sehr geehrte Frau Schüssler,
im Anhang finden Sie mein Bewerbungsanschreiben sowie meinen Lebenslauf mit Nachweisen über meine bisherige Erfahrung als Redakteurin.
Damit steht der Begleitsatz Ihrer E-Mail-Bewerbung. Der Hauptteil rundet das Ganze ab.
Das eigentliche Anschreiben Ihrer E-Mail-Bewerbung beantwortet knapp und präzise die Frage, was Sie zum Richtigen für die Stelle macht. Da Sie hier weniger Platz haben als in einem normalen Anschreiben für eine Bewerbung, sollten Sie sich vorher genau überlegen, was Sie hier schreiben möchten.
Lesen Sie sich vorher die Stellenanzeige gut durch und überlegen Sie sich, welche Ihrer Erfahrungen zu den dort erwähnten Anforderungen passen. Belegen Sie diese am besten mit Zahlen oder Beispielen (etwa bei Soft Skills).
Bleiben Sie fokussiert. Schreiben Sie Ihre Bewerbung per E-Mail zum Beispiel so:
Genauigkeit und ein kritischer Blick leiten meine Arbeit als Redakteurin für Kommunalpolitik seit 5 Jahren. Meine investigative Serie zur kommunalen Abwasserentsorgung hat deutschlandweite Aufmerksamkeit erregt und unsere Abonnentenzahlen nachweislich um 13 % erhöht.
Meine Leidenschaft für guten Journalismus und saubere Recherchen möchte ich nun bei Ihrer auflagenstarken Zeitung als Politikredakteurin einbringen.
Fast können Sie Ihre Bewerbung als E-Mail verschicken. Es fehlt nur noch der Schluss!
Verzweifeln Sie nicht an Ihrer Schreibblockade. Der LiveCareer Anschreiben-Generator bietet Ihnen den besten Inhalt für Ihr Anschreiben – mit vorgefertigten Inhalten und Tipps unserer Experten.
Nun kommen nur noch Formalia und die auch nicht zu lang. Der Schluss Ihrer E-Mail-Bewerbung beinhaltet nur Ihre selbstbewusste Bitte um Einladung zum Vorstellungsgespräch und eine Grußformel inklusive Ihres vollständigen Namens.
Schreiben Sie den Schlusssatz Ihrer Bewerbung so:
Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Hiller
Glückwunsch, damit haben Sie Ihre E-Mail-Bewerbung mit einem vollständigen Text aufgesetzt. Denken Sie nun noch an die erforderlichen Dokumente.
Die E-Mail-Bewerbung ist bei Mittelständlern nach wie vor die beliebteste Form des Bewerbungseingangs. Damit auch Ihre Bewerbung ein voller Erfolg wird, sollten Sie zum Schluss nicht das Wichtigste vergessen: Ihre Bewerbungsunterlagen im Anhang.
Denken Sie also an Dokumente wie Ihren modernen Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate. Fügen Sie diese in einer PDF-Datei zusammen, die 5 MB nicht überschreitet. Geben Sie der Datei auch einen aussagekräftigen Namen. Dieser könnte folgende Informationen enthalten:
In unserem Beispiel könnte der Dateiname also lauten: Hiller_Bewerbung_SZ. Damit steht Ihrer Bewerbung per E-Mail nichts mehr im Wege. Beachten Sie noch weitere Tipps, bevor Sie Ihre Unterlagen versenden.
Folgende Tipps sollen Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer E-Mail-Bewerbung zu machen. Achten Sie auf:
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer E-Mail-Bewerbung!
Ohne einen überzeugenden Lebenslauf ist Ihre Bewerbung nicht komplett. Mit LiveCareers Lebenslauf-Editor können Sie ihn online erstellen – in nur wenigen Minuten! Nutzen Sie unsere Vorlagen für den Lebenslauf und lassen Sie sich von unseren Formulierungsvorschlägen helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Wir hoffen, dass der Artikel Ihnen weitergeholfen hat! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann stellen Sie diese jetzt gerne.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Email bewerbung
Durchschnittlich:
Wir in den Medien: