Zum Inhalt springen

Vorstellungsgespräch auf Englisch: Fragen & Tipps 2026

Denise Hoferichter
•  Update:

Wir in den Medien:

Wenn Sie im Lebenslauf angeben, flüssig Englisch zu sprechen, dann ist es keine Überraschung, dass Sie danach im persönlichen Gespräch gefragt und durch eine kleine Frage-Antwort überprüft werden. Auf was kommt es an, wenn das Vorstellungsgespräch auf Englisch geführt werden soll? 

In diesem Artikel bekommen Sie ausführliche Informationen zum Thema Vorstellungsgespräch auf Englisch. Wann ein Sprachwechsel vorkommen kann, wie Sie sich vorbereiten können und welche Vokabeln wichtig sind. Damit finden Sie alles heraus, was wichtig ist.

Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.

LEBENSLAUF ERSTELLEN

Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!

vorstellungsgespräch englischFALSCH
vorstellungsgespräch englischRICHTIG

Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.

Sie brauchen für Ihre Bewerbung oder Ihren Lebenslauf noch weitere Hilfe? Hier gibt es mehr Tipps:

Wann wird ein Vorstellungsgespräch auf Englisch durchgeführt?

4,7 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in internationalen Unternehmen mit Hauptsitzen in anderen Ländern. Auch wenn in Deutschland noch viel Deutsch im Beruf gesprochen wird, wird Englisch immer mehr und mehr als Geschäftssprache vorausgesetzt, besonders in der IT-Branche und ist die am häufigsten gesprochene Zweitsprache in Europa. Sprachkenntnisse im Lebenslauf müssen also ehrlich eingeschätzt und angegeben werden.

Wenn Sie also angeben, dass Sie flüssig oder nahezu-flüssig Englisch sprechen, dann sollte es keine Überraschung sein, wenn das Bewerbungsgespräch ganz auf Englisch geführt oder kurzzeitig die Sprache gewechselt wird. Dabei testen die Mitarbeiter Ihre Kenntnisse und Aussprache.

Der Sprachwechsel sollte Sie nicht überraschen, denn Stellenanzeigen deuten oft darauf hin, indem sie von einem internationalen Team, Umfeld oder einem Aufgabenfeld sprechen, in dem Englisch nötig ist. Dazu kommen natürlich offensichtliche Berufe, wie Übersetzer, Englisch-Tutor oder sogar wenn Sie sich im Ausland bewerben. Hier ist meistens auch ein englischer Lebenslauf nötig.

Wichtig ist also, dass Sie Ihre Kenntnisse ehrlich angeben, wenn Sie einen tabellarischen Lebenslauf schreiben, denn Lügen werden im Vorstellungsgespräch schnell entlarvt. Schätzen Sie gut ein, oder geben Sie ein Zertifikat an, an denen sich der Personaler bei Rückfragen orientieren kann.

So bereiten Sie sich auf ein englisches Vorstellungsgespräch vor

Zusätzlich zur regulären Vorbereitung auf ein Gespräch sollten Sie, wenn Sie sich zum Beispiel in einem internationalen Unternehmen oder auf einen englischsprachigen Job bewerben, sich auch für das Bewerbungsgespräch auf Englisch vorbereiten. Vorbereitung gibt Selbstbewusstsein, stärkt Ihre Sprachkompetenz und hilft Ihnen zu lernen Englisch laut zu sprechen. Gehen Sie so vor:

  1. Hören Sie viel Englisch: Immersion heißt die Technik, in dem man Sprachen vor allem über das Hören lernt. Je mehr Sie Englisch täglich hören, desto mehr beeinflusst das Ihre Aussprache und Ihren Sprachfluss. Versuchen Sie es mit Podcasts auf Ihrem Sprachniveau.
  2. Lesen Sie viel Englisch: Ein zweiter Schritt ist, Ihr Leseverständnis zu verbessern, indem Sie mehr Texte komplett auf Englisch lesen. Koppeln Sie das z.B. damit, laut Lesen zu üben, damit Sie auch Aussprache üben können. Fachzeitschriften aus Ihrem Bereich sind eine gute Wahl, da Sie so auch wichtige Vokabeln lernen.
  3. Sprechen Sie viel Englisch: Im Bewerbungsgespräch auf Englisch müssen Sie oft lange sprechen, deshalb sollte es einfach sein, die Sprache zu benutzen. Sprechen Sie laut zu sich selbst oder strengen Sie sich an, einen Tag lang nur in Englisch zu denken. Fehler macht jeder, also keine falsche Scheu.
  4. Machen Sie den Wechsel: Wer keine zwei Muttersprachen hat, braucht oft eine Sekunde, um zwischen den Sprachen zu wechseln. Trainieren Sie das, indem Sie hin und her springen und Ihr Gehirn zwingen, das zu lernen.
  5. Lernen Sie Fachbegriffe: Gibt es eine Vokabel, die Sie auf deutsch kennen und die für Ihren Beruf wichtig ist, aber Sie wissen diese auf Englisch nicht? Schauen Sie nach. Machen Sie sich eine kleine Übersicht mit wichtigen Wörtern.

Achtung bei false friends und Redewendungen, denn diese können schnell zu Fettnäpfchen führen. Wenn Sie noch nicht sehr sicher in Ihren Sprachkenntnissen sind, z.B. auf einem B1-B2 Niveau, dann nutzen Sie diese besser nicht. 

Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Bewerbung auf Englisch vorliegt, damit Sie sich selbst daran orientieren können. Übersetzen Sie alle Bewerbungsunterlagen und bringen Sie diese selbst mit, dann haben Ihre Hände auch etwas, das Sie halten können. 

Wie immer gilt, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie nervös sind. Personaler wissen das. Einfach tief durchatmen und den Sprachwechsel souverän durchführen.

Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.

CV ONLINE ERSTELLENlebenslauf erstellen

Diese Vokabeln sind im Bewerbungsgespräch auf Englisch wichtig

Um Ihnen die Vorbereitung ein bisschen zu erleichtern, geben wir hier ein paar Beispiele über die wichtigsten Vokabeln für das englische Bewerbungsgespräch. Natürlich gibt es wahrscheinlich für Ihren Fachbereich noch spezielle Begriffe, die Sie am besten kennen und auch übersetzen sollten, um perfekt vorbereitet zu sein.

Deutsch

Englisch

Bewerbung

application

Anschreiben

cover letter / covering letter

Lebenslauf

CV (curriculum vitae), Resume

Stellenbeschreibung

job description

Chef, Vorgesetzter

boss / superior

Branche

industry sector

Bewerbungsgespräch

(job) interview

Stellenanzeige

job ad(vertisment)

Ihre Abschlüsse können Sie auch als solche bezeichnen. Zum Beispiel bleibt das Abitur immer Abitur, auch in Englisch. Wenn Sie sich im Ausland bewerben, können Sie natürlich noch “my high school diploma” anfügen, um es besser zu erklären.

Zusätzlich noch einige übersetzungen für wichtige Formulierungen, die Sie im Vorstellungsgespräch in Englisch nutzen können:

Deutsch

Englisch

In meiner aktuellen Position bin ich zuständig für…

In my current position I am responsible for..

Ich interessiere mich besonders für…

I am particularly interested in…

Ich habe mich auf diese Stelle beworben, weil…

I applied for this position, because…

Meine beruflichen Ziele sind…

My professional goals are…

Ihr Unternehmen wäre perfekt für mich, weil.. 

Your company would be perfect for me, because…

Meine Stärken sind..

My strengths lie in…

Ich zähle... zu meinen Schwächen.

I count… as one of my weaknesses.

Das ist natürlich nur der Ansatz, denn ein Gespräch wird ja nicht nur aus vorgefertigten Sätzen durchgeführt. Üben Sie also das freie Sprechen ausführlich, dann klappt es auch leichter selbstbewusst auf typische Fragen zu antworten.

Vorstellungsgespräch auf Englisch vorbereiten: Typische Fragen

Was auch Stress vorbeugen kann, ist, sich auf typische Fragen, die so in einem Bewerbungsgespräch auf Englisch aufkommen können, vorzubereiten. Nicht jede Frage kann vorbereitet werden, manchmal sind Personaler auch mit ein paar Fragen ein bisschen gemein, um Ihre Spontanität zu überprüfen. Das Gefühl einer guten Vorbereitung kann ihnen aber auch dann helfen, souverän zu antworten.

Hier haben wir einmal für das Bewerbungsgespräch auf Englisch als Vorlage 10 Fragen aufgeführt, die oft gefragt werden:

  1. Tell me about yourself.(Erzählen Sie etwas über sich selbst.) Damit wird die Selbstpräsentation eingeleitet, in der Sie sich selbst vorstellen.
  2. Why are you interested in this position? (Warum interessieren Sie sich für diese Stelle?) Hier können Sie Ihre Berufserfahrung ausführen und erklären, warum diese neue Position Ihrer Weiterbildung hilft.
  3. Why do you want to work for our company? (Warum möchten Sie für unser Unternehmen arbeiten?) Zeigen Sie, dass Sie sich gut über das Unternehmen informiert haben.
  4. What are your greatest strengths?(Was sind Ihre größten Stärken?) Zählen Sie 2-3 Stärken aus der Bewerbung auf.
  5. What do you consider your weaknesses?(Was sehen Sie als Ihre Schwächen an?) Wählen Sie eine oder zwei ehrliche Schwächen und erklären Sie, wie Sie an ihnen arbeiten.
  6. Where do you see yourself in five years? (Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?) Erklären Sie Ihre Karrierepläne.
  7. Can you describe a challenging situation at work and how you handled it?(Können Sie eine herausfordernde Situation bei der Arbeit beschreiben und wie Sie damit umgegangen sind?) Hier wird oft die STAR-Methode hinterfragt, also situation, task, action, result. Erklären Sie, was passiert ist, welche Verantwortung Sie hatten, welche Schritte Sie durchgeführt haben und was das positive Ergebnis war.
  8. Why are you leaving your current job? (Warum verlassen Sie Ihren derzeitigen Job?) Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und antworten Sie ehrlich, ohne Ihren vorigen Arbeitgeber schlecht darzustellen.
  9. How do you handle pressure or stress?(Wie gehen Sie mit Druck oder Stress um?) Beziehen Sie Ihre Soft Skills ein, um diese Frage zu beantworten.
  10. Do you have any questions for us?(Haben Sie Fragen an uns?) Es macht einen guten Eindruck, 1-2 Fragen parat zu haben, die Sie an das Unternehmen stellen können. Das zeigt, dass Sie aktiv interessiert sind.

Keine Sorge, wenn Sie bei einer Frage mal etwas durcheinander kommen: Personaler wissen, dass Sie in einem Vorstellungsgespräch, besonders auf Englisch, nervös sind. Fragen Sie um eine Sekunde Bedenkzeit, atmen Sie tief durch oder bitten Sie darum, dass die Frage noch einmal wiederholt wird. Das ist nicht etwa unfreundlich.

Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.

LEBENSLAUF ERSTELLENlebenslauf erstellen

Beachten Sie außerdem diese Tipps zum englischen Vorstellungsgespräch

Beachten Sie außerdem diese wichtigen Punkte, damit Sie im Gespräch nicht in ein Fettnäpfchen treten:

  • Die Phasen des Gesprächs sind dem deutschen Bewerbungsgespräch gleich. Es beginnt mit Smalltalk, dann stellt sich das Unternehmen vor, dann kommt Ihre eigene Vorstellung, die Fragerunde und der Abschluss.
  • Personaler, gerade in Deutschland, sind sich oft bewusst, dass Sie in der Schule meistens einen Mix aus American und Britisch Englisch gelernt haben. Keine Sorgen, wenn Sie ein paar Begriffe durcheinanderwerfen. Versuchen Sie sich aber doch an eine Sprachvariation zu halten. 
  • Denken Sie daran, dass wie im Anschreiben auf Englisch Umgangssprache nicht erlaubt ist. Kein “ain’t” oder “gonna”. Formulieren Sie richtig aus.
  • Verhalten Sie sich höflich. Begrüßen Sie mit einem “Good morning, nice to meet you” und bedanken Sie sich mit “Thank you for having me in today.” So, wie Sie es in jedem offiziellen Gespräch tun würden.
  • Aufgepasst bei unzählbaren Substantiven in Englisch! Research, news und money sind Singular und Plural in einem. Für deutsche Muttersprachler ist gerade “informations” oder “infos” ein häufiger Sprachfehler in Englisch.

Hinzu kommen natürlich noch die typischen Punkte zum Thema persönliches Gespräch: Saubere Kleidung, gekämmte Haare, aufrechte Haltung und Augenkontakt.

Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.

BEWERBUNG ONLINE SCHREIBENBewerbungs-Vorlage

So funktioniert das Vorstellungsgespräch auf Englisch also ohne große Probleme! Wir bedanken uns, dass Sie diesen Artikel gelesen haben und wünschen viel Glück beim nächsten Mal!

So überprüfen wir den Inhalt von LiveCareer

Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen

Über den Autor

Denise Hoferichter
Denise Hoferichter

Denise Hoferichter ist Karriereexpertin und Mitglied der Professional Association of Resume Writers & Career Coaches. Auf dem Blog LiveCareer.de schreibt sie Ratgeberartikel zu den Themen Jobsuche, Vorstellungsgespräche sowie zur Erstellung erfolgreicher Lebensläufe und Karrierestrategien für Fachleute aus verschiedenen Branchen. Sie ist auch Autorin der Tipps und Beispiele im LiveCareer-Lebenslauf-Generator. Denise hat einen Masterabschluss in Sprachwissenschaft und hilft Arbeitssuchenden seit Jahren dabei, ihre Qualifikationen effektiv zu präsentieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Folgen Sie uns

Bewerten Sie diesen Artikel:

Vorstellungsgespraech englisch

Durchschnittlich:

Danke für Ihre Stimme!!
5  (1 Bewertung)

Möchten Sie einen professionellen Lebenslauf erstellen?

CV-Maker kostenlos testen
Guter Lebenslauf

Ähnliche Artikel

Wir in den Medien: