LiveCareer DE

×
  • Anmelden
  • Lebensläufe
    • CV Builder
    ›
  • Tipps und Karriereratschläge
    • Ratschläge
    • Vorlagen
    ›

LiveCareer ES

    • Einstellungen
    • Hilfe & Support
    • Abmelden
  • Kontakt
Home » Lebenslauf und Anschreiben Vorlagen » Tipps » Anschreiben Tipps

Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst›

  • Wie schreibt man einen Lebenslauf
    • Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst
  • Lebenslauf Muster und Vorlagen
  • Anschreiben (Bewerbungsschreiben) Muster und Vorlagen
  • Bewerbungsschreiben Vorlagen

Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst

Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst – eine Frage, die sich vielen Berufsanfängern stellt

Ein Bewerbungsschreiben sollte aussagekräftig sein. Dieser Satz mag banal klingen, er ist es aber ganz und gar nicht. Bei der Durchsicht vieler Bewerbungsschreiben fällt immer wieder auf, dass sich Bewerber nicht genügend Gedanken über das Unternehmen, in dem sie sich bewerben, gemacht haben. Der Bewerber, der Erfolg haben möchte, sollte auf jeden Fall schon in den ersten Sätzen seiner Bewerbung darlegen, weshalb er sich gerade in diesem Unternehmen bewirbt. Firmen möchten nur Mitarbeiter haben, die aus Überzeugung für sie arbeiten. Daher sollte ein ansprechend formulierter Satz über die Motivation der Bewerbung inhaltlich immer mit dem Unternehmen verknüpft werden. Darüber hinaus sollte auch immer dargelegt werden, dass das Interesse an der offenen Position sehr groß ist. Dies sind die ersten Sätze, die einem Personalsachbearbeiter zum Weiterlesen eines Bewerbungsschreibens motivieren. Doch damit ist das Thema Bewerbungsschreiben noch nicht vollständig geklärt. Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst, bedarf näherer Erläuterungen.

Das Bewerbungsschreiben ist die Visitenkarte des Bewerbers

Nicht nur der Lebenslauf entscheidet darüber, ob du zu einem Bewerbungsschreiben eingeladen wirst. Auch das Bewerbungsschreiben ist ein wichtiger Faktor auf dem Weg ins Berufsleben. Daher sollte das Schreiben auf hochwertigem weißem Papier und immer ohne Rechtschreibfehler geschrieben werden. Der Briefkopf enthält sowohl den Absender als auch den Adressaten. Der Adressat sollte korrekt geschrieben sein. Daher sollte der Bewerber vor der Bewerbung Kontakt zum potentiellen Arbeitgeber aufnehmen und nach dem Namen des zuständigen Sachbearbeiters fragen. Nach dem Adressfeld folgt dann das Datum auf der rechten Seite. Linksbündig schließt sich die Betreffzeile an. Das Wort Betreff gehört aber schon lange nicht mehr in die Zeile. Der Betreff wird als einzige Zeile des Schreibens in Fettschrift gedruckt werden. Im Betreff sollte “Bewerbung auf die Stelle als …” und eventuell eine interne Stellennummer stehen. Der Namen des Ansprechpartners im Unternehmen sollte in der Anredezeile mit “Sehr geehrte/r Herr/Frau…” erwähnt werden. Dann folgt die inhaltliche Bewerbung. Jedes Bewerbungsschreiben endet mit einer Abschiedsfloskel, die in der Regel “Mit freundlichen Grüßen” lautet, dann folgt der Name des Bewerbers.

Das Bewerbungsschreiben ist auch eine Frage des Stils

Jeder Bewerber sollte nicht nur im Lebenslauf, sondern auch schon im Bewerbungsschreiben ein paar Vorzüge der eigenen Person erwähnen. Diese Vorzüge und besonderen Kenntnisse sollten auch immer im Zusammenhang mit der offenen Stelle gebracht werden. Die Personalsachbearbeiter in einem Unternehmen möchten vom Bewerber genau wissen, weshalb er sich für geeignet hält, die offene Position zu bekleiden. Im Bewerbungsschreiben hat der Bewerber daher schon die Möglichkeit, das neue Unternehmen von sich zu überzeugen. So leicht kann es mit dem perfekten Anschreiben vor dem Lebenslauf zum Einstellungsgespräch kommen. Der letzte Satz vor der Abschlussformel sollte immer lauten: “Über ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.” Schon diese wenigen Tipps zeigen dir deutlich auf, dass dein offen gezeigtes Interesse am Unternehmen und der Arbeitsstelle von besonderer Bedeutung ist. Du findest viele weitere nützliche Ideen für dein perfektes, übersichtlich gestaltetes Bewerbungsschreiben bei www.LiveCareer.de. Schau dir deine Möglichkeiten jetzt an!

Professionele CV-bouwer

Seit 2005 entwickelt das Team aus Karriereberatern, zertifizierten Experten für Vitas und erfahrenen Technologen von LiveCareer Karrieretools, die mehr als 10 Millionen Benutzer dabei unterstützt haben, stärkere Vitas zu erstellen, überzeugendere Anschreiben zu verfassen und besser auf Vorstellungsgespräche vorbereitet zu sein.

Meinen Lebenslauf erstellen

Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst

Now Reading Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst

TIPS_TOGGLE_CLOSE TIPS_TOGGLE_OPEN
  • Wie schreibt man einen Lebenslauf
    • Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst
  • Lebenslauf Muster und Vorlagen
  • Anschreiben (Bewerbungsschreiben) Muster und Vorlagen
  • Bewerbungsschreiben Vorlagen

Beliebteste CV Vorlagen

  • Lebenslauf Muster Lehrer
  • Lebenslauf Muster Examinierte Krankenschwester
  • Lebenslauf Muster Kellner
  • Lebenslauf Vorlage Servicekraft in der Gastronomie
  • Lebenslauf Muster Geschäftsführer
  • Lebenslauf Muster Buchhalter
  • Lebenslauf Muster Verkäufer
  • Lebenslauf Muster Assistenzarzt
  • Lebenslauf Muster Apotheker
  • Lebenslauf Muster Empfangsassistent
  • Alle Jobs anzeigen

Werbung

zusätzliche ressourcen

  • Wie verfasse ich einen modernen Lebenslauf
  • Bewerbungsschreiben als Student
  • Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst
  • Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet
  • Wie verfasse ich als Student einen Lebenslauf?
  • Andere ressourcen

Bereit, einen starken CV zu erstellen?

Lebenslauf erstellen

Top

Livecareer.de und unsere Partner nutzen Cookies. Mit diesen Cookies werden nur dann personenbezogene Daten erfasst, wenn Sie sich für das Erstellen eines Lebenslaufs entscheiden. Konsultieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie

×
CV-Werkzeuge
  • CV Builder
  • Tipps für den Lebenslauf
  • Vorlagen für den Lebenslauf
Anschreiben-Werkzeuge
  • Tipps für Anschreiben
  • Vorlagen für Anschreiben
Karriere-Tools
  • Tipps für das Vorstellungsgespräch
Wer wir sind
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Seitenverzeichnis
Sprachen
  • English (UK)
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Português
  • Polski

CV-Werkzeuge  

  • CV Builder
  • Tipps für den Lebenslauf
  • Vorlagen für den Lebenslauf

Anschreiben-Werkzeuge  

  • Tipps für Anschreiben
  • Vorlagen für Anschreiben

Karriere-Tools  

  • Tipps für das Vorstellungsgespräch

Wer wir sind  

  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Seitenverzeichnis

Sprachen  

  • English (UK)
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Português
  • Polski

© 2021, Bold Limited. Alle Rechte vorbehalten.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
© 2021, Bold Ltd. Alle Rechte vorbehalten.