LiveCareer DE

×
  • Anmelden
  • Lebensläufe
    • Lebenslauferstellung
    ›
  • Tipps und Karriereratschläge
    • Ratschläge
    • Vorlagen
    ›
Livecareer DE
  • conIconKontakt
  • conIconAnmelden
conIcon

LiveCareer DE

  • Kontakt
  • Benutzername

    • Einstellungen
    • Hilfe & Support
    • Abmelden
×
  • Einstellungen
  • Hilfe & Support
  • Abmelden
  • Kontakt

LiveCareer DE

Home » Lebenslauf und Anschreiben Vorlagen » Tipps » Interview Tipps » Bewerbungsgespräch Vorbereitung

Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet›

  • 5 beliebte Fragen beim Bewerbungsgespräch
    • Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet
  • Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst

Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet

Die richtige Vorbereitung zum Bewerbungsgespräch

Das Bewerbungsgespräch ist das große Finale der Bewerbung

Wahrscheinlich hast Du viel Mühe darauf verwendet, ein exakt auf das Unternehmen und die Branche zugeschnittenes Anschreiben zu verfassen und einen passgenauen Lebenslauf zu entwerfen. Nach dem Absenden per Email oder Post vergingen daraufhin mehrere Tage oder Wochen und die Nerven liegen inzwischen bereits etwas blanker als zu Beginn. Aber heute hat der Postbote das Glück gebracht, denn die Wunschfirma hat die ersehnte Einladung zum persönlichen Interview geschickt, sogar von Hand unterschrieben. Du ahnst es bereits: Nun kommt richtig Schwung in die Sache und Du bist erneut gefordert, denn um den Job zu bekommen, musst Du perfekt auf dieses Interview vorbereitet sein.

Die Situation durchdenken

Um den Aufwand für die Vorbereitung zum Bewerbungsgespräch kalkulierbar zu machen, setzt Du Dich nach dem ersten Glücksmoment am besten erst einmal in Ruhe hin und machst Dir Gedanken, wie das Gespräch an sich wohl ablaufen wird. Denn wenn Du Dir die Situation von vornherein bewusst machst, so wird sie viel von ihrem Schrecken verlieren. Folgende Überlegungen helfen Dir dabei, die Gesprächssituation einschätzen zu können:

  • Wie viele Gesprächspartner werden teilnehmen? Handelt es sich um ein Gruppeninterview oder bist Du der einzige Bewerber in dem Termin?
  • Ist dieses Interview entscheidend für die Auswahl des Kandidaten oder wird weiter ausgesiebt, etwa für ein anschließendes Assessment-Center
  • Hast Du einen Hinweis auf die Dauer des Gespräches?

Falls für ein entscheidendes Einzelgespräch von vornherein zwei Stunden veranschlagt sind, kannst Du Dich auf eine Begegnung einstellen, in der Dir intensiv auf den Zahn gefühlt wird. Wenn Du allerdings weißt, dass drei weitere Bewerber am Tisch sitzen und die Sitzung nur eine Stunde dauert, so ändert das die Lage schon ein bisschen. Solche Gruppengespräche fühlen sich viel entspannter an, aber Vorsicht ist geboten, denn der Fokus liegt auf jedem Kandidaten gleichermaßen.

Nachdem Du Dir nun Gedanken über den Rahmen des Gesprächs gemacht hast, kannst Du bei der Vorbereitung zum Bewerbungsgespräch auch zu den Details übergehen. Wird Dein Fachwissen zu bestimmten Themen abgeprüft oder stehen Deine „Social Skills“ im Vordergrund, also die Fähigkeit, Mitmenschen für sich einzunehmen, zu führen, zu vermitteln und Entscheidungen zu treffen? Fachfragen lassen sich vorhersehen und man kann die Antworten lernen. Im Bewerbungsgespräch ist es nicht zwingend notwendig, mit Expertenwissen aufzutrumpfen, aber Du musst Grundwissen über das Unternehmen und die Branche mitbringen, um Dein ehrliches Interesse zu bekunden und zu zeigen, dass Du recherchieren kannst. Social Skills allerdings lassen sich in kurzer Zeit nicht trainieren.

Der bestens informierte Bewerber

Bei meiner letzten Bewerbung wurde ich zu einem Telefoninterview mit der zuständigen Managerin eingeladen. Meine Vorbereitung aufs Gespräch bestand neben einigen inhaltlichen Überlegungen insbesondere auch darin, mir den Lebenslauf meiner Gesprächspartnerin auf Xing anzusehen. Mit Hintergrundwissen über den Gesprächspartner wird dieser vom Übermenschen zu einem normalen Gesprächspartner und das eigene Selbstvertrauen steigt. Dasselbe gilt übrigens auch für den Ort: Informiere Dich am besten vorab über den Ort, an dem das Gespräch stattfindet, studiere den Routenplaner, schau Dir Bilder auf Google Earth an, informiere Dich umfassend.

Du kannst auf Dich vertrauen, denn Du hast Stärken, die Dir den Traumjob verschaffen werden. Und Du kannst auf die professionelle Unterstützung von LiveCareer vertrauen. Mit unserem Know-how wirst Du noch erfolgreicher am Arbeitsmarkt. Informiere Dich noch heute.

Letztlich ist Selbstvertrauen das A und O beim Vorstellungsgespräch und das Selbstvertrauen steigt in der Regel mit dem Bewusstsein, bestens informiert zu sein. Dein Ziel muss es sein, dass Du Dich so wohl wie möglich in Deiner Haut fühlst. Dazu gehört auch die Wahl der richtigen Kleidung – diese sollte sowohl der Branche des Unternehmens als auch Deinem eigenen Geschmack entsprechen. Kombiniert mit guter Vorbereitung kann beim Gespräch nichts mehr schiefgehen.

Professionele CV-bouwer

Seit 2005 entwickelt das Team aus Karriereberatern, zertifizierten Experten für Vitas und erfahrenen Technologen von LiveCareer Karrieretools, die mehr als 10 Millionen Benutzer dabei unterstützt haben, stärkere Vitas zu erstellen, überzeugendere Anschreiben zu verfassen und besser auf Vorstellungsgespräche vorbereitet zu sein.

Meinen Lebenslauf erstellen

Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet

Now Reading Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet

TIPS_TOGGLE_CLOSE TIPS_TOGGLE_OPEN
  • 5 beliebte Fragen beim Bewerbungsgespräch
    • Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet
  • Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst

Beliebteste CV Vorlagen

  • Lebenslauf Muster Lehrer
  • Lebenslauf Muster Examinierte Krankenschwester
  • Lebenslauf Muster Kellner
  • Lebenslauf Vorlage Servicekraft in der Gastronomie
  • Lebenslauf Muster Geschäftsführer
  • Lebenslauf Muster Buchhalter
  • Lebenslauf Muster Verkäufer
  • Lebenslauf Muster Assistenzarzt
  • Lebenslauf Muster Apotheker
  • Lebenslauf Muster Empfangsassistent
  • Alle Jobs anzeigen

Werbung

zusätzliche ressourcen

  • Wie verfasse ich einen modernen Lebenslauf
  • Bewerbungsschreiben als Student
  • Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst
  • Wie man sich auf das Bewerbungsgespräch vorbeitet
  • Wie verfasse ich als Student einen Lebenslauf?
  • Andere ressourcen

Bereit, einen starken CV zu erstellen?

Lebenslauf erstellen

Top

Livecareer.de und unsere Partner nutzen Cookies. Mit diesen Cookies werden nur dann personenbezogene Daten erfasst, wenn Sie sich für das Erstellen eines Lebenslaufs entscheiden. Konsultieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie

×
CV-Werkzeuge
  • CV Builder
  • Tipps für den Lebenslauf
  • Vorlagen für den Lebenslauf
Anschreiben-Werkzeuge
  • Tipps für Anschreiben
  • Vorlagen für Anschreiben
Karriere-Tools
  • Tipps für das Vorstellungsgespräch
Wer wir sind
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Seitenverzeichnis
Sprachen
  • English (UK)
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Português
  • Polski

CV-Werkzeuge  

  • CV Builder
  • Tipps für den Lebenslauf
  • Vorlagen für den Lebenslauf

Anschreiben-Werkzeuge  

  • Tipps für Anschreiben
  • Vorlagen für Anschreiben

Karriere-Tools  

  • Tipps für das Vorstellungsgespräch

Wer wir sind  

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Seitenverzeichnis

Sprachen  

  • English (UK)
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Português
  • Polski

Joshua-footerLogo

Sprachen

  • English (UK)
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Português
  • Polski

© 2022, Bold Limited. Alle Rechte vorbehalten.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
© 2022, Bold Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Joshua footer Logo
    Chatstunden:
    Montag - Freitag 8:00-17:00 Uhr
  • Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bleiben Sie in Kontakt mit uns
© 2022, Bold Ltd. Alle Rechte vorbehalten.